Kurzwahl speichern, Gespeicherte rufnummern ändern, Kurzwahl speichern gespeicherte rufnummern ändern – Brother MFC-9450CDN Benutzerhandbuch
Seite 66: Er kurz- wahl speichern auf seite 54, Kurzwahl spei- chern auf seite 54

Kapitel 8
54
Kurzwahl speichern
8
Sie können häufig verwendete Nummern
auch als Kurzwahl speichern. Diese können
dann durch Drücken weniger Tasten ange-
wählt werden (Tel-Index/Kurzwahl, die drei-
stellige Nummer und Start S/W oder
Start Farbe). Es können 300 Rufnummern
(001 - 300) als Kurzwahl gespeichert werden.
a
Drücken Sie Menü, 2, 3, 2.
Nrn. speichern
2.Kurzwahl
b
Geben Sie über die Zifferntasten eine
dreistellige Kurzwahlnummer ein
(001-300).
Drücken Sie OK.
c
Geben Sie die Fax- bzw. Telefonnum-
mer ein (bis zu 20 Stellen).
Drücken Sie OK.
d
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Geben Sie über die Zifferntasten ei-
nen Namen (bis zu 15 Zeichen) ein.
Zur Eingabe von Buchstaben lesen
Sie Texteingabe auf Seite 210.
Drücken Sie OK.
Um die Nummer ohne Namen zu
speichern, drücken Sie nur OK.
e
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um weitere Kurzwahlnummern zu
speichern, gehen Sie zu Schritt b.
Um das Speichern abzuschließen,
drücken Sie Stopp.
Gespeicherte Rufnummern
ändern
8
Wenn Sie beim Speichern von Rufnummern
eine Ziel- oder Kurzwahl eingeben, unter der
bereits eine Rufnummer gespeichert wurde,
erscheint im Display der Name bzw. die Num-
mer.
a
Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
Um die gespeicherte Nummer zu än-
dern, drücken Sie 1.
Um das Menü ohne Einstellungsän-
derungen zu verlassen, drücken Sie
2.
#005:MIKE
1.Ändern 2.Nein
b
Bringen Sie den Cursor mit d oder c un-
ter die Ziffer, die Sie ändern möchten,
und drücken Sie dann Storno, um sie zu
löschen. Wiederholen Sie diesen
Schritt, um weitere Ziffern zu löschen.
c
Geben Sie dann die neue Nummer ein.
Drücken Sie OK.
d
Bringen Sie den Cursor mit d oder c un-
ter das Zeichen, das Sie ändern möch-
ten, und drücken Sie dann Storno, um
es zu löschen. Wiederholen Sie diesen
Schritt, um weitere Zeichen zu löschen.
e
Geben Sie dann die neuen Zeichen ein.
Drücken Sie OK.
f
Folgen Sie nun wieder den Anweisun-
gen zum Speichern von Ziel- und Kurz-
wahl beginnend mit Schritt d, um
weitere gespeicherte Angaben zu än-
dern. (Siehe Zielwahl speichern auf
Seite 53 und Kurzwahl speichern auf
Seite 54.)