Aufbewahren und verwenden von spezialpapier, Zu vermeidende papiersorten, 2aufbewahren und verwenden von spezialpapier – Brother MFC-9450CDN Benutzerhandbuch
Seite 23

Vorlagen und Papier einlegen
11
2
Aufbewahren und Verwenden
von Spezialpapier
2
Das Gerät kann die meisten Arten von
Kopier- und Briefpapier bedrucken. Manche
Papiereigenschaften können sich jedoch auf
die Druckqualität und das Papiermanage-
ment auswirken. Es empfiehlt sich daher, das
Papier vor dem Kauf größerer Mengen zu
testen. Lagern Sie das Papier in der ver-
schlossenen Originalverpackung. Das Papier
muss gerade liegen und vor Feuchtigkeit,
direkter Sonneneinstrahlung und Hitze
geschützt sein.
Einige wichtige Hinweise zur Auswahl des
Papiers:
Verwenden Sie kein Inkjet-Papier, weil
dadurch Papierstaus und Schäden am
Gerät auftreten können.
Informieren Sie ihren Lieferanten, dass
das Papier mit einem Farblaserdrucker
bedruckt werden soll.
Bei vorbedrucktem Papier müssen Far-
ben verwendet worden sein, die der
hohen Temperatur der Fixiereinheit
(200
°C) 0,1 Sekunden lang standhalten.
Bei der Verwendung von baumwollhal-
tigem Briefpapier, Papier mit rauer Ober-
fläche, gerilltem, gewelltem oder
zerknittertem Papier kann die Druckqua-
lität beeinträchtigt sein.
Zu vermeidende Papiersorten
2
VORSICHT
Manche Papierarten können Probleme be-
reiten oder das Gerät beschädigen.
Verwenden Sie NICHT:
• Stark strukturiertes Papier
• Extrem glattes oder glänzendes Papier
• Gebogenes oder gewelltes Papier
1 2 mm oder mehr
• Beschichtetes oder mit einem chemi-
schen Überzug versehenes Papier
• Beschädigtes, zerknittertes oder gefal-
tetes Papier
• Papier, das außerhalb des in diesem
Handbuch empfohlenen Papiergewich-
tes liegt
• Geheftetes oder geklammertes Papier
• Mit Niedrigtemperatur-Tinten oder ther-
mografisch hergestellte Briefköpfe
• Mehrteiliges Papier oder kohlefreies
Durchschlagpapier
• Inkjet-Papier (für Tintenstrahlgeräte)
Wenn Sie eine der oben genannten
Papierarten verwenden, kann das Gerät
beschädigt werden. Durch die Verwendung
solcher Papierarten hervorgerufene
Schäden sind von Brother-Garantie- oder
Serviceleistungen ausgeschlossen.