Brother MFC-9450CDN Benutzerhandbuch
Seite 220

208
7.LAN
(Fortsetzung)
2.Ethernet
—
Auto*
100B-FD
100B-HD
10B-FD
10B-HD
Zur Auswahl des Ether-
net-Link-Modus.
Siehe
Netz-
werk-
handbuch
auf der
CD-ROM.
3.Scan-
nen:FTP
—
Farbe 150 dpi*
Farbe 300 dpi
Farbe 600 dpi
S/W 200 dpi
S/W 200×100 dpi
Zum Einstellen der Auflö-
sung, wenn die gescann-
ten Daten direkt zu einem
FTP-Server gesendet
werden.
0.Werksein-
stell.
1.Reset
1.Ja
Setzt alle Netzwerkein-
stellungen auf die
werkseitigen Einstellun-
gen zurück.
2.Nein
2.Nein
—
8.Geräte-
Info
1.Serien-Nr.
—
—
Zeigt die Seriennummer
des Gerätes an.
2.Seiten-
zähler
—
Insgesamt
Fax/Liste
Kopie
Zur Anzeige der Seitenan-
zahl, die vom Gerät bisher
gedruckt wurde.
3.Lebensdauer 1.Trommel
2.Transfereinh.
3.PZ-Kit MF
4.PZ-Kit1
5.PZ-Kit2
6.Fixiereinheit
7.Laser
—
Zur Überprüfung der
Restlebensdauer dieser
Verbrauchsmaterialien.
PZ-Kit2 wird nur ange-
zeigt, wenn die optionale
Zufuhr (LT-100CL) instal-
liert ist.
4.Reset-Menü
—
Trommel
Transfereinh.
PZ-Kit MF
PZ-Kit1
PZ-Kit2
Setzt den Zähler für die
Restlebensdauer zurück.
Nur die Teile, deren Zäh-
ler zurückgesetzt werden
muss, werden im Menü
angezeigt.
PZ-Kit2 wird nur ange-
zeigt, wenn die optionale
Zufuhr (LT-100CL) instal-
liert ist.
Hauptmenü
Untermenü
Menüauswahl
Optionen
Beschreibung
Seite