Abbrechen eines rundsende-vorgangs, Abbrechen eines r, Ndsende-vorgangs – Brother MFC-425CN Benutzerhandbuch
Seite 59

SENDEN
39
Mini2-Low/Base-GR-FM7.0
Abbrechen eines Rundsende-Vorgangs
1.
MFC-215C: Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
5
.
MFC-425CN: Drücken Sie
Menü/Eing.
,
2
,
6
.
Im Display wird die Faxn
u
mmer angezeigt, die angewählt wird.
2.
Drücken Sie
Menü/Eing.
Im Display erscheint:
3.
Drücken Sie
1
,
u
m den A
u
ftrag abz
u
brechen.
Im Display wird die N
u
mmer des R
u
ndsendea
u
ftrags angezeigt
u
nd erne
u
t
1.Löschen 2.Nein
.
4.
Drücken Sie
1
,
u
m den R
u
ndsende-Vorgang abz
u
brechen,
5.
Drücken Sie
Stopp
,
u
m das Menü z
u
verlassen.
■
Sie können a
u
ch das Nachwahlverfahren verwenden,
u
m
z. B. eine Vorwahl für kostengünstige Tarife einz
u
geben
(Call-by-Call). Beachten Sie jedoch, dass jede K
u
rzwahl als
eine Station zählt
u
nd sich dad
u
rch die Anzahl der Stationen
verringert, z
u
denen r
u
ndgesendet werden kann (siehe
Nachwahlverfahren (Call-by-Call) auf Seite 51).
■
Der verfügbare Speicher ist von Anzahl
u
nd Umfang der be-
reits gespeicherten A
u
fträge
u
nd der Anzahl der für das
R
u
ndsenden eingegebenen Empfänger abhängig.
■
Wenn Sie ein Fax an die maximal mögliche Anzahl von
Empfängern r
u
ndsenden, können Sie nicht gleichzeitig die
F
u
nktionen zeitversetztes Senden (n
u
r MFC-425CN) oder
Sendevorbereit
u
ng ben
u
tzen.
■
Wenn der Speicher voll ist, können Sie den A
u
ftrag mit
Stopp
abbrechen oder - falls bereits mehr als eine Seite
eingelesen w
u
rde - den bereits eingelesenen Teil d
u
rch
Drücken der Taste
Start S/W
senden.
XXXXXXXXXXXX
1.Löschen 2.Nein