Siehe seite 16 siehe seite 16 – Brother DCP-7045N Benutzerhandbuch
Seite 24

Gerät für das Netzwerk konfigurieren
16
2
Einstellungen des MFC/DCP-Servers mit BRAdmin Professional ändern
(für Windows
®
)
2
Hinweis
•
• Knotenname: Der Knotenname wird im aktuellen BRAdmin Light angezeigt. Der Standardknotenname der
im Gerät enthaltenen Netzwerkkarte ist “BRNxxxxxxxxxxxx”.
a
Starten Sie BRAdmin Professional (unter Windows
®
2000/XP, Windows Vista
®
oder
Windows Server
®
2003). Klicken Sie dazu auf Start / Alle Programme
/
Brother Administrator Utilities / Brother BRAdmin Professional 3 / BRAdmin Professional 3.
1
Unter Windows
®
2000: Programme
b
Wählen Sie den MFC/DCP-Server, den Sie konfigurieren möchten.
c
Wählen Sie Gerät konfigurieren im Menü Steuerung.
d
Geben Sie ein Kennwort ein. Das Standardkennwort ist “access”.
e
Jetzt können Sie die Einstellungen des MFC/DCP-Servers ändern.
Hinweis
• Sind für den MFC/DCP-Server die werkseitigen Voreinstellungen eingestellt (ohne die Verwendung eines
DHCP/BOOTP/RARP-Servers), wird das Gerät in BRAdmin Professional als APIPA angezeigt.
• Sie finden den Knotennamen und die Ethernet-Adresse (Knotenadresse) in der Netzwerk-Konfigurations-
liste. Informationen zum Drucken der Netzwerk-Konfigurationsliste finden Sie unter Netzwerk-Konfigura-
tionsliste drucken auf Seite 30.
Einstellungen des MFC/DCP-Servers über das Funktionstastenfeld ändern
2
Sie können die Einstellungen des MFC/DCP-Servers im LAN-Menü über das Funktionstastenfeld ändern. In-
formationen dazu finden Sie unter Einstellungen über das Funktionstastenfeld ändern auf Seite 18.