Brother DCP-7045N Benutzerhandbuch
Seite 66

Sicherheitsfunktionen
58
9
E-Mail-Benachrichtigung mit Benutzerauthentifizierung ver-
wenden
9
Zur Nutzung der E-Mail-Benachrichtigungsfunktion über einen sicheren SMTP-Server, der Authentifizierung
erfordert, müssen Sie die Methode POP vor SMTP oder SMTP-AUTH verwenden. Diese Methoden verhin-
dern den unbefugten Zugriff auf den Mailserver. Diese Einstellungen können Sie über das Web Based Man-
agement (Webbrowser), BRAdmin Professional oder Web BRAdmin konfigurieren.
Hinweis
Sie müssen die Einstellungen für die POP3/SMTP-Authentifizierung mit einem der E-Mail-Server abglei-
chen. Sprechen Sie die Konfiguration vor der Verwendung mit Ihrem Netzwerkadministrator oder Internet
Service Provider ab.
POP3/SMTP-Einstellungen mit dem Webbrowser konfigurieren
a
Starten Sie Ihren Webbrowser.
b
Geben Sie in Ihrem Browser “http://IP-Adresse_des_Druckers/” ein. Dabei steht “IP-
Adresse_des_Druckers” für die IP-Adresse oder den Knotennamen des Druckers.
Zum Beispiel:
http://192.168.1.2/ (wenn die IP-Adresse des Druckers 192.168.1.2 ist)
http://BRN123456765432/ (wenn der Knotenname des Druckers BRN123456765432 ist)
Hinweis
Falls Sie die Datei "hosts" auf Ihrem Computer bearbeitet haben oder ein Domänen-Namensystem (DNS)
verwenden, können Sie auch den DNS-Namen des MFC/DCP-Servers eingeben. Da der MFC/DCP-Ser-
ver TCP/IP und NetBIOS-Namen unterstützt, können Sie auch seinen NetBIOS-Namen eingeben. Den
NetBIOS-Namen können Sie der Netzwerk-Konfigurationsliste entnehmen. (Zum Drucken der Netzwerk-
Konfigurationsliste siehe Netzwerk-Konfigurationsliste drucken auf Seite 30.) Der zugewiesene NetBIOS-
Name besteht aus den ersten 15 Zeichen des Knotennamens und wird standardmäßig als
“BRNxxxxxxxxxxxx” angezeigt.
c
Klicken Sie auf Netzwerkkonfiguration.
d
Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort ein.
Hinweis
Der Anmeldename für Administratoren ist “admin” (Groß- und Kleinschreibung beachten) und das vorein-
gestellte Kennwort ist “access”.
e
Klicken Sie auf Protokoll konfigurieren.
f
Vergewissern Sie sich, dass POP3/SMTP auf Aktiv eingestellt ist, und klicken Sie dann unter
POP3/SMTP auf Erweiterte Einstellungen.