Nutzstiche, Überwendlingstich, Vorsicht – Brother Innov-is 15 Benutzerhandbuch
Seite 53

51
3
3
NUTZSTICHE
Überwendlingstich
Nähen Sie mit dem Überwendlingstich entlang den Rändern eines geschnittenen Stoffes, um das Ausfransen zu
verhindern. Es stehen vier Überwendlingstiche zur Verfügung.
Die Werte unter „Auto“ werden beim Auswählen des Stichmusters eingestellt. Der Wert kann innerhalb des
unter „Manuell“ angegebenen Bereiches eingestellt werden.
Beachten Sie beim Nähen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
Stichname
St
ic
hm
us
te
r
Nä
hfu
ß
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
illin
gs
n
adel
Stof-
fober-
transport
Rückwärts/
Verstärkungsstiche
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Zickzackstich
J
Überwendlingstich
und Anbringen von
Applikationen
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,4
(1/16)
0,0–4,0
(0–3/16)
Ja
(J)
Ja (J)
Rückwärts
3-Punkt-
Zickzackstich
J
Überwendlingstich
auf mittelschweren
oder Stretchstoffen,
Einnähen von
Gummis, Stopfen,
usw.
5,0
(3/16)
1,5–7,0
(1/16–1/4)
1,0
(1/16)
0,2–4,0
(1/64–3/16)
Ja
(J)
Nein
Verstärkung
Überwendlingstich
G
Überwendlingstich
auf dünnen oder
mittelschweren
Stoffen
3,5
(1/8)
2,5–5,0
(3/32–3/16)
2,0
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Nein
Verstärkung
G
Überwendlingstich
auf dicken Stoffen
5,0
(3/16)
2,5–5,0
(3/32–3/16)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16)
Nein Nein
Verstärkung
*
1
Verwenden Sie keine Rückwärtsstiche.
● Bevor Sie den Nähfuß auswechseln, müssen Sie sicherstellen, dass die Nähmaschine ausgeschaltet ist.
Wird bei eingeschalteter Maschine versehentlich eine Taste gedrückt, beginnt sie zu nähen, und es kann
zu Verletzungen kommen.
*
1
VORSICHT