Patchwork-naht (für quilts), Hexenstich – Brother Innov-is 15 Benutzerhandbuch
Seite 71

69
3
d
Schalten Sie die Maschine ein.
e
Wählen Sie mit dem Stichmuster-Einstellrad
den Stich
oder
.
f
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
• Weitere Informationen, siehe „Auswechseln
des Nähfußes“ (Seite 31).
g
Drehen Sie das Handrad zur Vorderseite der
Maschine und beginnen Sie entlang des Rands
der Applikation zu nähen. Achten Sie darauf,
dass die Nadel knapp außerhalb der
Applikation einsticht.
• Wenn Sie um Ecken nähen wollen, stoppen
Sie die Maschine mit der Nadel im Stoff
knapp außerhalb der Applikation, heben Sie
den Nähfußhebel und drehen Sie dann den
Stoff, um wie gewünscht die Nährichtung zu
ändern.
Patchwork-Naht (für Quilts)
a
Falten Sie den Rand des oberen Stoffes um
und legen Sie ihn über den unteren.
b
Nähen Sie die zwei Stoffbahnen so
zusammen, dass das Muster über beide
Stoffbahnen geht.
Hexenstich
Das Nähen über eine Splitnaht wird „Hexenstich“
genannt. Er wird bei Blusen und Kinderkleidung
verwendet. Dieser Stich ist dekorativer, wenn ein
dickerer Faden verwendet wird.
a
Falten Sie die zwei Stoffteile mit einem
Bügeleisen entlang den Säumen.
b
Heften Sie die zwei Stoffstücke, ca. 4,0 mm
(3/16 Zoll) voneinander getrennt, auf dünnes
Papier oder ein Blatt wasserlöslicher
Stickfolie.
Wenn Sie in der Mitte des dünnen Papiers oder
wasserlöslicher Stickfolie eine Linie zeichnen,
ist das Nähen einfacher.
a Dünnes Papier oder wasserlösliche Stickfolie
b Heftnaht
c 4 mm (3/16 Zoll)
c
Maschine einschalten.
d
Wählen Sie Stich
.
e
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
f
Stellen Sie die Stichbreite auf 7,0 mm
(1/4 Zoll).
• Weitere Informationen, siehe „Auswählen
eines Stiches“ (Seite 40).
1
2
3