Abnehmen der stichplatte, Vorsicht, Hinweis – Brother Innov-is 15 Benutzerhandbuch
Seite 84

ANHANG —————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
82
g
Entfernen Sie mit dem mitgelieferten
Reinigungspinsel oder einem Staubsauger
Staub und Fusseln, die sich im und um das
Greifergehäuse herum angesammelt haben.
a Reinigungspinsel
b Greifergehäuse
• Das Greifergehäuse und die Kapsel dürfen
nicht geölt werden.
h
Setzen Sie die Spulenkapsel so ein, dass die
Markierung S an der Spulenkapsel mit der
Markierung z an der Maschine ausgerichtet
ist (siehe Abbildungen unten).
• Die Markierungen S und z miteinander
ausrichten.
a Markierung S
b Markierung z
c Spulenkapsel
• Achten Sie darauf, dass die gekennzeichneten
Punkte miteinander ausgerichtet sind, bevor
Sie die Spulenkapsel einsetzen.
i
Setzen Sie die Nasen der
Stichplattenabdeckung in die Stichplatte ein
und schieben Sie die Abdeckung zu.
Abnehmen der Stichplatte
Wenn sich der Faden verwickelt hat und nicht durch
Reinigen der Greiferbahn entfernt werden kann,
nehmen Sie die Stichplatte ab.
a
Führen Sie die Schritte
a
bis
f
auf Seite 81 aus.
b
Entfernen Sie die Stichplatte durch Lösen der
Schrauben mit dem mitgelieferten Schraubendreher.
c
Entfernen Sie den verwickelten Faden von der
Stichplatte.
d
Setzen Sie die Stichplatte wieder an ihrer ursprünglichen
Position ein und ziehen Sie die Schrauben mit dem
mitgelieferten Schraubendreher fest.
Hinweis
● Richten Sie die beiden Schraubenlöcher in der Stichplatte
mit den beiden Löchern in der Maschine aus.
e
Führen Sie die Schritte
g
bis
i
(Seite 82) aus.
● Verwenden Sie keine zerkratzte Kapsel, da
sich andernfalls der Faden verwickeln, die
Nadel abbrechen oder die Nähleistung
beeinträchtigt werden könnte.
Eine neue Spulenkapsel bekommen Sie bei
Ihrer nächsten Vertragsreparaturwerkstatt.
● Vergewissern Sie sich, dass die Spulenkapsel
richtig eingesetzt ist, da andernfalls die Nadel
abbrechen könnte.
a
b
VORSICHT