Grundeinstellungen, Inbetriebnahme-einstellungen, Datum und uhrzeit – Brother FAX-T102 Benutzerhandbuch
Seite 21: Zeitumstellung auf sommer- bzw. winterzeit

Grundeinstellungen
11
Inbetriebnahme-Einstellungen
Datum und Uhrzeit
Datum und Uhrzeit werden im Display angezeigt und - sofern die
Absenderkennung programmiert ist - auf jedes gesendete Fax ge-
druckt.
Nach einer Stromunterbrechung müssen Datum und Uhrzeit even-
tuell neu eingestellt werden. Alle anderen Einstellungen bleiben
auch bei längeren Stromunterbrechungen erhalten (siehe
1.
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 1.
2.
Geben Sie die Jahreszahl
zweistellig ein (z. B. 04 für 2004).
Drücken Sie Menü/Eing.
3.
Geben Sie zwei Ziffern für den Monat ein (z. B. 09 für Septem-
ber).
Drücken Sie Menü/Eing.
4.
Geben Sie zwei Ziffern für den Tag ein (z. B. 06).
Drücken Sie Menü/Eing.
5.
Geben Sie die Uhrzeit im 24-Stundenformat ein (z. B.15:25).
Drücken Sie Menü/Eing.
6.
Drücken Sie Stopp.
Wenn das Faxgerät nicht mit einer anderen Funktion beschäf-
tigt ist, werden nun das aktuelle Datum und die aktuelle Uhr-
zeit in der Bereitschaftsanzeige angezeigt.
Zeitumstellung auf Sommer- bzw. Winterzeit
Wenn Sie diese Funktion einschalten, schaltet das Faxgerät au-
tomatisch zwischen Sommer- und Winterzeit um. Vergewissern
Sie sich, dass
Datum/Uhrzeit
richtig eingestellt sind.
1.
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 2.
2.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die
Einstellung
Ein
(oder
Aus
).
Drücken Sie Menü/Eing.
3.
Drücken Sie Stopp.
3
Grundeinstellungen
1.Datum/Uhrzeit
2.Zeitumstellung