Telefonieren mit einem externen telefon, Telefonieren, Rufnummernspeicher verwenden – Brother FAX-T102 Benutzerhandbuch
Seite 52: Zielwahl, Kurzwahl, D 42)

42
Telefonieren mit einem externen Telefon
Telefonieren
Sie können an derselben TAE-Steckdose, an der Ihr Faxgerät an-
geschlossen ist, auch ein externes Telefon anschließen, um über
dieselbe Leitung Telefonanrufe und Faxe zu empfangen (siehe
auf Seite 5). Mit diesem Telefon können Sie wie ge-
wohnt Telefonate führen.
Sie können auch mit den Tasten des Faxgerätes wählen und das
Gespräch mit dem externen Telefon übernehmen. So können Sie
die im Faxgerät gespeicherten Rufnummern zum Telefonieren ver-
wenden.
Rufnummernspeicher verwenden
Wenn die Rufnummern zuvor als Ziel- oder Kurzwahl gespeichert
wurden (siehe
auf Seite 37), können diese
wie folgt angewählt werden. Sie können eine Liste aller gespei-
cherten Rufnummern ausdrucken (siehe
Zielwahl
1.
Nehmen Sie den Hörer des externen Telefons ab.
2.
Drücken Sie die Zielwahltaste, unter der die gewünschte Te-
lefonnummer gespeichert ist. Die Nummer wird angewählt.
3.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer auf.
Kurzwahl
1.
Nehmen Sie den Hörer des externen Telefons ab.
2.
Drücken Sie Tel-Index, dann # und geben Sie anschließend
die zweistellige Kurzwahlnummer ein.
3.
Um das Gespräch zu beenden, legen Sie den Hörer auf.
8
Telefonieren mit einem
externen Telefon
Wenn Sie eine Zielwahltaste drücken, unter der keine Num-
mer gespeichert ist, ertönt das akustische Signal und im Dis-
play erscheint:
Nicht belegt!
Diese Anzeige wird nach 2
Sekunden automatisch ausgeblendet.
Wenn Sie eine Kurzwahl eingeben, unter der keine Nummer
gespeichert ist, ertönt das akustische Signal und im Display
erscheint:
Nicht belegt!
Diese Anzeige wird nach 2 Se-
kunden automatisch ausgeblendet.