Vorwahl verwenden, Wählen einer gespeicherten anrufer-kennung zum, Rückruf – Brother FAX-T102 Benutzerhandbuch
Seite 56: Siehe, Wählen, Einer gespeicherten anrufer-kennung zum rückruf, Auf seite

46
Telefonieren mit einem externen Telefon
Wählen einer gespeicherten Anrufer-Kennung zum
Rückruf
Um Anrufer zurückzurufen, brauchen Sie die Nummer nicht manu-
ell anzuwählen. Sie können einfach die gewünschte Nummer aus
der Liste der gespeicherten Anrufer-Kennungen im Display aus-
wählen.
1.
Drücken Sie Menü/Eing., 0, 3.
2.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die
Einstellung
Anrufe anzei-
gen
, und drücken Sie
Menü/Eing.
Die Nummer des zuletzt aufgezeichneten Anrufers wird ange-
zeigt. (Falls keine Anrufer-Kennung gespeichert wurde, ertönt
der Signalton und im Display erscheint
Keine Anrufer-K.
)
3.
Blättern Sie mit ▲ oder ▼ durch die Liste der gespeicherten
Anrufer. Wenn die gewünschte Nummer im Display angezeigt
wird, drücken Sie Menü/Eing. Die Nummer wird nun abwech-
seln mit Datum und Uhrzeit, zu der der Anruf erfolgte, ange-
zeigt.
4.
Drücken Sie Start, um diese
Nummer anzuwählen.
Wenn Sie über den Lautspre-
cher des Faxgerätes hören,
dass sich jemand meldet, nehmen Sie den Hörer des exter-
nen Telefons ab und drücken Sie Telefon, um das Gespräch
zu führen.
(Falls Sie ein Fax senden möchten, legen Sie das Dokument
vor Auslösen der Start-Taste in den Dokumenteneinzug ein).
Vorwahl verwenden
Um bestimmte Telefonfunktionen zu nutzen, kann es notwendig
sein, zum Rückrufen vor der gespeicherten Rufnummer eine Vor-
wahl (z. B. die Amtsholung in Nebenstellenanlagen) einzugeben.
Die Vorwahlnummern sind gewöhnlich drei bis sechs Stellen lang
(einschließlich Symbole wie # und
). Sie können diese einge-
ben, nachdem Sie die gewünschte Nummer im Display ausgewählt
haben. Die Nummer wird dann einschließlich der eingegebenen
Vorwahl angewählt, wenn Sie Start drücken.
1.
Wählen Sie die gewünschte Kennung und drücken Sie
Menü/Eing.
Die Nummer wird nun
abwechselnd mit Datum und
Uhrzeit, zu der der Anruf er-
folgte, angezeigt.
2.
Geben Sie die gewünschte Vorwahl (bis zu 20 Stellen) über
die Zifferntasten ein.
3.
Drücken Sie Start.
Zum Abbrechen des Rückrufs (z. B. wenn die falsche Num-
mer gewählt wurde), drücken Sie einfach Stopp. Die Ken-
nung wird dadurch nicht gelöscht.
Anrufe anzeigen
Anwahl
Telefon
25)09/11 15:25
Anwahl:START dr.