Signalton, Lautsprecher-lautstärke, Klingellautstärke – Brother FAX-T102 Benutzerhandbuch
Seite 23

Grundeinstellungen
13
Signalton
Der Signalton ist zu hören, wenn Sie eine Taste drücken, ein Feh-
ler auftritt oder ein Fax gesendet bzw. empfangen wurde. Er kann
auf
Leise
oder
Laut
eingestellt oder ganz ausgeschaltet werden
(
Aus
). Werkseitig ist der Signalton auf
Leise
gestellt.
1.
Drücken Sie Menü/Eing., 1, 4.
2.
Wählen Sie mit ▲ oder ▼ die
gewünschte Einstellung (
Leise
,
Laut
oder
Aus
).
Drücken Sie Menü/Eing.
3.
Drücken Sie Stopp.
Lautsprecher-Lautstärke
Sie können den Lautsprecher leiser oder lauter stellen oder aus-
schalten.
Wenn kein externes Telefon angeschlossen ist
1.
Vergewissern Sie sich, dass
kein Dokument
eingelegt ist.
2.
Wählen Sie dann die Rufnummer Ihres Faxgerätes und drü-
cken Sie Start.
3.
Wenn Sie den Besetztton hören, können Sie mit
oder
die Lautstärke des Lautsprechers verändern. Die jeweils ge-
wählte Einstellung wird im Display angezeigt.
4.
Nachdem Sie die gewünschte Lautstärke gewählt haben, drü-
cken Sie Telefon, um aufzulegen.
Wenn ein externes Telefon angeschlossen ist
1.
Heben Sie den Hörer des externen Telefons ab und drücken
Sie die Taste Telefon.
2.
Wählen Sie mit
oder
die gewünschte Lautstärke.
3.
Drücken Sie noch einmal Telefon
und legen Sie den Hörer
auf.
Klingellautstärke
1.
Vergewissern Sie sich, dass das Faxgerät nicht mit einer an-
deren Funktion beschäftigt ist.
2.
Wählen Sie durch wiederholtes Drücken der Tasten
oder
die gewünschte Einstellung. Das Faxgerät klingelt jeweils
beim Drücken dieser Taste, damit Sie die Lautstärke prüfen
können, und im Display wird die gewählte Lautstärke ange-
zeigt. Die gewählte Einstellung bleibt erhalten, bis sie erneut
geändert wird.
4.Signalton
▲
▲
▲
▲
▲
▲