Brother FAX-T102 Benutzerhandbuch
Seite 77

Wartung und Pflege
67
Fehler:Init
Fehler:Drucken
Fehler:Scannen
Ein Fremdkörper (Büro-
klammer, Papierreste
usw.) befindet sich im Fax-
gerät.
— Oder —
Ein mechanisches Pro-
blem liegt am Faxgerät
vor.
Öffnen Sie den Gehäusede-
ckel des Faxgerätes und
entfernen Sie den
Fremdkörper.
Falls die Anzeige weiter er-
scheint, überprüfen Sie, ob
Faxe gespeichert sind und
sichern Sie die Faxe gege-
benenfalls, um den Verlust
von Daten zu vermeiden
(siehe
auf Seite 68).
Ziehen Sie dann den Netz-
stecker, warten Sie einige
Minuten und schließen Sie
den Netzstecker wieder an.
Dadurch werden alle even-
tuell gespeicherten Faxe
gelöscht.
Leitung besetzt
Der angewählte Anschluss
ist besetzt oder der Anruf
wurde nicht angenommen.
Überprüfen Sie die Nummer
und versuchen Sie es noch
einmal.
Nicht belegt!
Unter der verwendeten
Zielwahl oder Kurzwahl ist
keine Nummer gespei-
chert.
Überprüfen Sie, ob Sie die
richtige Zielwahl oder Kurz-
wahl verwendet haben. Viel-
leicht ist die Rufnummer
noch nicht gespeichert (sie-
he
Papier prüfen
Papier einlegen
STOPP drücken
Die Papierzufuhr ist leer
oder das Papier ist nicht
richtig eingelegt.
Legen Sie Papier ein bzw.
nehmen Sie das eingelegte
Papier heraus und legen Sie
es richtig ein. Falls dieser
Fehler beim Faxempfang
auftritt, legen Sie neues Pa-
pier ein, um den Ausdruck
fortzusetzen. Falls die An-
zeige beim Kopieren oder
beim Ausdrucken von Be-
richten erscheint, legen Sie
Papier ein und starten Sie
den Kopiervorgang bzw. den
Ausdruck neu.
Das Papier hat sich im
Faxgerät gestaut.
Lesen Sie dazu
Papierstau
Deckel öffnen
Stau beseitigen
Das Papier hat sich im
Faxgerät gestaut.
Lesen Sie dazu
Speicher fast 0
Speicher löschen
Der Speicher des Gerätes
ist fast voll.
Löschen Sie gespeicherte
Faxe oder gespeicherte Auf-
träge (siehe
— Oder —
Drucken Sie gespeicherte
empfangene Faxe (siehe
Fehlermeldungen
Fehlermeldung
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe