Wartung und pflege, Was tun bei störungen, Fehlermeldungen – Brother FAX-T102 Benutzerhandbuch
Seite 76

66
Wartung und Pflege
Was tun bei Störungen?
Fehlermeldungen
Sollten einmal Fehler oder Probleme durch Fehlbedienung
auftreten, erkennt das Gerät meist selbst die Fehlerursache und
zeigt einen entsprechenden Hinweis im Display an. Im Folgenden
werden die Fehlermeldungen erklärt und Hinweise zur Abhilfe
gegeben.
14
Wartung und Pflege
Fehlermeldungen
Fehlermeldung
Mögliche Ursache
Mögliche Abhilfe
Abruffehler
Sie haben einen Faxabruf
ausgelöst und das ange-
wählte Gerät ist nicht dafür
vorbereitet.
Überprüfen Sie die Nummer
bzw. warten Sie, bis das Ge-
rät für den Abruf vorbereitet
ist.
Deckel offen
Deck. schliessen
Der Gehäusedeckel ist
nicht richtig geschlossen.
Drücken Sie auf beide Sei-
ten des Gehäusedeckels,
bis er hörbar einrastet.
Dokumentenstau
Stau beseitigen
STOPP drücken
Das Dokument wurde
nicht richtig eingelegt,
nicht richtig eingezogen
oder ist zu lang.
Legen Sie das Dokument er-
neut ein.
Das Dokument hat sich
gestaut.
Ziehen Sie das Dokument
nicht sofort heraus, sondern
lesen Sie
Druckkopf
Zu heiss
Abkühlen lassen
Der Druckkopf ist über-
hitzt.
Warten Sie 30 Minuten, bis
sich der Druckkopf abge-
kühlt hat bzw. die Meldung
erlischt.
Empfangsfehler
Übertragungsfehler wegen
Leitungsstörungen.
Wählen Sie die Nummer
noch einmal an. Wenn die
Anzeige wiederholt er-
scheint, bitten Sie Ihre Tele-
fongesellschaft, die Leitung
zu überprüfen.
Farbband leer
Neu einsetzen
Das Farbband ist zu Ende
oder die Farbbandkasset-
te ist falsch eingesetzt.
Nehmen Sie die Farbband-
kassette heraus und setzen
Sie sie richtig ein oder legen
Sie ein neues Farbband ein
(siehe