Canon EOS Utility 2.14 Macintosh Benutzerhandbuch
Seite 80

80
4
Richten Sie die Webdienste ein.
O
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Webdienste
einzurichten.
O
Wenn die Einrichtung der Webdienste abgeschlossen ist, klicken
Sie unten auf die Schaltfläche [Fertig stellen], um das Fenster
[Webdienste bearbeiten] zu schließen.
¿
Das Dialogfeld [Webdiensteinstellungen] erscheint.
5
Wenden Sie die Webdiensteinstellungen auf die
Kamera an.
O
Wählen Sie die Namen der Webdienste aus, die Sie in die Liste
[Webdienste] aufnehmen möchten, und klicken Sie auf die
Schaltfläche [
] in der Mitte.
¿
Die Namen der auf die Kamera anzuwendenden Webdienste
erscheinen in der Liste [Kamera].
O
Sie können außerdem die Reihenfolge ändern, in der
Webdienste im Kameramenü angezeigt werden, indem Sie auf
die Schaltfläche [
] oder [
] in der Liste [Kamera] klicken.
O
Um die in der Liste [Kamera] vorgenommenen Änderungen zu
verwerfen, klicken Sie auf die Schaltfläche [Abbrechen].
O
Wenn die Liste [Kamera] alle Webdienste enthält, die Sie
einrichten möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche [OK], um
den Vorgang abzuschließen.
¿
Die Webdiensteinstellungen werden auf die Kamera angewendet.
O
Für E-Mail-Ziele können bis zu 20 Adressen in der Kamera
registriert werden.
O
Ab der zweiten Anmeldung bei CANON iMAGE GATEWAY
erscheint in Schritt 3 das Dialogfeld Webdiensteinstellungen von
Schritt 5. Um Webdienste einzuschalten, klicken Sie auf die
Schaltfläche [Webdienste bearbeiten].
O
Um Webdienste hinzuzufügen oder zu ändern, wiederholen Sie
die in Schritt 1 beschriebenen Abläufe.