Verbindungen mit zugriffspunkten, Aus der liste herstellen – Canon PowerShot G16 Benutzerhandbuch
Seite 138

138
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Titel
Vorbereitungen
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av, M,
C1 und C2
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
Zuvor verwendete Zugriffspunkte
Sie können die Verbindung zu zuvor verwendeten Zugriffspunkten automatisch
wiederherstellen, indem Sie Schritt 4 unter „Herstellen von Verbindungen mit
WPS-kompatiblen Zugriffspunkten“ (
•
Um die Verbindung zum Zugriffspunkt wiederherzustellen, bestätigen
Sie, dass das Zielgerät bereits verbunden ist. Befolgen Sie dann die
Vorgehensweise unter Schritt 9. Beachten Sie, dass dieser Schritt nicht
erforderlich ist, wenn Verbindungen zu Webservices hergestellt werden.
•
Sie können zwischen Zugriffspunkten wechseln, indem Sie auf dem
Bildschirm, der beim Herstellen einer Verbindung angezeigt wird,
[Netzw. wechs.] wählen und dann die Vorgehensweise in Schritt 6
befolgen.
Verbindungen mit Zugriffspunkten
aus der Liste herstellen
1
Zeigen Sie die aufgelisteten
Zugriffspunkte an.
z
z
Zeigen Sie die aufgelisteten Netzwerke
(Zugriffspunkte) mithilfe der Beschreibung
in den Schritten 1 – 5 unter „Herstellen
von Verbindungen mit WPS-kompatiblen
Zugriffspunkten“ (
2
Wählen Sie einen
Zugriffspunkt aus.
z
z
Drücken Sie die Tasten <
o><p>,
oder drehen Sie das Wahlrad <
7>,
um ein Netzwerk (einen Zugriffspunkt)
auszuwählen, und drücken Sie
anschließend die Taste <
m>.
3
Geben Sie das Kennwort
für den Zugriffspunkt ein.
z
z
Drücken Sie die Taste <
m>, um die
Tastatur anzuzeigen, und geben Sie
das Kennwort ein (
z
z
Drücken Sie die Tasten <
o><p>,
oder drehen Sie das Wahlrad <
7>,
um [Weiter] auszuwählen. Drücken Sie
anschließend die Taste <
m>.
4
Wählen Sie [Auto].
z
z
Drücken Sie die Tasten <
o><p>, oder
drehen Sie das Wahlrad <
7>, um [Auto]
auszuwählen. Drücken Sie anschließend
die Taste <
m>.
z
z
Wenn Sie [ ], [
2] oder [ ] als Zielgerät
ausgewählt haben, beachten Sie „Herstellen
von Verbindungen mit WPS-kompatiblen
Zugriffspunkten“ ab Schritt 9 (
z
z
Wenn Sie einen Webservice als Ziel
ausgewählt haben, beachten Sie „Herstellen
von Verbindungen mit WPS-kompatiblen
Zugriffspunkten“ ab Schritt 11 (
).
•
Das Kennwort des Zugriffspunkts finden Sie normalerweise auf dem Zugriffspunkt
selbst oder in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
•
Es werden bis zu 16 Zugriffspunkte angezeigt. Wenn keine Zugriffspunkte
gefunden wurden, wählen Sie in Schritt 2 [Manuelle Einstellung], um manuell
einen Zugriffspunkt einzurichten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm,
und geben Sie eine SSID, Sicherheitseinstellungen sowie ein Kennwort ein.
•
Wenn Sie einen Zugriffspunkt verwenden, zu dem bereits zuvor eine Verbindung
hergestellt wurde, um eine Verbindung zu einem anderen Gerät einzurichten, wird
in Schritt 3 [*] für das Kennwort angezeigt. Wenn Sie dasselbe Kennwort verwenden
möchten, wählen Sie [Weiter] (drücken Sie entweder die Tasten <
o><p>, oder
drehen Sie das Wahlrad <
7>). Drücken Sie anschließend die Taste <m>.