Korrigieren des durch quecksilberdampflampen, Verursachten grünstichs in bildbereichen, Ändern der bildqualität für movies – Canon PowerShot G16 Benutzerhandbuch
Seite 46: Wird und szenen automatisch korrigiert werden, Werden die symbole für

46
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Titel
Vorbereitungen
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av, M,
C1 und C2
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
•
Sie können auch vorhandene Bilder korrigieren (
).
•
Sie können den Bildschirm in Schritt 2 auch aufrufen, indem Sie die Taste <
r>
mindestens eine Sekunde lang gedrückt halten.
•
Sie können den Bildschirm in Schritt 2 auch aufrufen, wenn der Blitz ausgeklappt
ist, indem Sie zuerst die Taste <
r> und direkt danach die Taste <n> drücken.
Fotoaufnahmen
Korrigieren des durch Quecksilberdampflampen
verursachten Grünstichs in Bildbereichen
Im Modus [
] weisen die Motive oder der Hintergrund in Aufnahmen
von Abendszenen, die durch Quecksilberdampflampen erhellt werden,
einen Grünstich auf. Dieser Grünstich kann mit dem Weißabgleich für
mehrere Bereiche automatisch bei der Aufnahme korrigiert werden.
z
z
Drücken Sie die Taste <
n>,
wählen Sie die [Hg-Lampe Korr.] auf
der Registerkarte [
4] und dann [An]
aus (
).
z
z
Sobald die Einstellung vorgenommen
wurde, wird [ ] angezeigt.
z
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen
Sie diesen Vorgang, wählen Sie
jedoch [Aus] aus.
•
Wenn Sie das Aufnehmen von Szenen mit Quecksilberdampflampen als
Lichtquelle beendet haben, sollten Sie [Hg-Lampe Korr.] wieder auf [Aus]
setzen. Andernfalls werden Grüntöne, die nicht von Quecksilberdampflampen
stammen, möglicherweise versehentlich korrigiert.
•
Machen Sie zunächst einige Testaufnahmen, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Movies
Ändern der Bildqualität für Movies
Es stehen 4 Einstellungen für die Bildqualität zur Verfügung. Richtlinien
zur maximalen Movielänge, die bei jeder Bildqualitätseinstellung auf eine
Speicherkarte passt, finden Sie unter „Aufnahmedauer pro Speicherkarte“
z
z
Drücken Sie die Taste <
m>, wählen
Sie im Menü [
] aus, und wählen
Sie dann die gewünschte Option aus
).
z
z
Die von Ihnen konfigurierte Option
wird nun angezeigt.
z
z
Um die ursprüngliche Einstellung
wiederherzustellen, wiederholen Sie
diesen Vorgang, wählen Sie jedoch
[
] aus.
Bildqualität
Auflösung
Bildfrequenz
Details
1920 x 1080*
60 Bilder/Sek.
Für Aufnahmen in Full HD
[
] für Movies mit
flüssigeren Bewegungen
1920 x 1080*
30 Bilder/Sek.
1280 x 720
30 Bilder/Sek.
Für Aufnahmen in HD
640 x 480
30 Bilder/Sek.
Für Aufnahmen in SD
* Fine Detail Movie Processing (Mit dieser Funktion werden große Datenmengen schnell
verarbeitet, sodass noch feinere Details in Movies aufgezeichnet werden können.)
•
In den Modi [
], [
] und [
] werden auf dem Bildschirm
oben und unten schwarze Balken angezeigt, die auf nicht aufgezeichnete
Bildbereiche hinweisen.