Canon PowerShot G16 Benutzerhandbuch
Seite 172

172
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Titel
Vorbereitungen
Häufig verwendete
Kamerafunktionen
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus/
Modus Hybrid Auto
Andere
Aufnahmemodi
Modi Tv, Av, M,
C1 und C2
Wiedergabemodus
WLAN-
Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Grundlegendes
Handbuch
Modus P
4
Bringen Sie das Blitzschuh-
Verlängerungskabel an der
Kamera an.
z
z
Schließen Sie den Kameraanschluss des
Blitzschuh-Verlängerungskabels an den
Zubehörschuh oben auf der Kamera an.
5
Schließen Sie die Fernbedienung
an das Blitzschuh-Verlängerungs-
kabel an.
z
z
Schließen Sie die Fernbedienung
für den Makro-Zwillingsblitz an
den Blitzanschluss des Blitzschuh-
Verlängerungskabels an.
6
Bringen Sie das Blitzgerät
am Vorsatzlinsenadapter an.
z
z
Bringen Sie die Blitzköpfe an den
entsprechenden Halterungen an ( ).
Halten Sie die Entriegelung oben auf
dem Ring gedrückt, und bringen Sie den
Ring am Vorsatzlinsenadapter an ( ).
7
Konfigurieren Sie den externen
Blitz und die Einstellungen in
der Kamera.
z
z
Befolgen Sie die Schritte 6 – 10 unter
„Makro-Ringblitzleuchte MR-14EX“
(
), um die Einstellungen zu
konfigurieren.
•
Halten Sie die Kabel (des Makro-Zwillingsblitzes oder des
Blitzschuh-Verlängerungskabels) immer von den Blitzköpfen fern.
•
Wenn Sie ein Stativ verwenden, positionieren Sie die Stativfüße so,
dass die Blitzköpfe nicht mit Füßen oder der Halterung in Berührung
kommen.
•
Verwenden Sie zur Motivauswahl den Bildschirm, da der Sucher
nicht mit diesem Zubehör verwendet werden kann.
Fotoaufnahmen
Kameraeinstellungen bei Verwendung eines externen
Blitzgeräts (separat erhältlich)
Folgende Einträge sind im Modus [
G], [M], [B] oder [D] verfügbar.
In anderen Aufnahmemodi können nur [Rote-Aug.Korr.] und [R.Aug.Lampe]
konfiguriert werden. (Bei Blitzautomatik-Steuerung wird der Blitz immer
ausgelöst.) Externe Blitzgeräte lösen keinen Blitz in den Modi aus, in denen
der eingebaute Blitz keinen Blitz auslöst (
).
Eintrag
Optionen
Aufnahmemodus
G M B D
Blitzmodus
Automatik*
1
O
O
O
–
Manuell*
2
O
O
O
O
Blitzbel.korr.*
3
–3 bis +3
O
O
O
–
Blitzleistung*
4
1/128*
5
bis 1/1 (in 1/3-Schritten)
O
O
O
O
Verschluss-Sync
1.Verschluss/2.Verschluss/Hi-Speed
O
O
O
O
Langzeitsyncr.
An
O
O
O
O
Aus
O
–
O
–
Funkt.drahtlos*
6
An/Aus
O
O
O
O
Rote-Aug.Korr.
An/Aus
O
O
O
O
R.Aug.Lampe
An/Aus
O
O
O
O
Safety FE*
7
An
O
O
O
–
Aus
O
O
O
O
Blitzeinstellungen löschen*
8
O
O
O
O