Registrieren anderer webservices – Canon PowerShot N100 Benutzerhandbuch
Seite 123

123
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus Hybrid Auto/
Duale Aufnahme
z
[ ] (
GATEWAY sind jetzt als Ziele
hinzugefügt, und das Symbol [
]
ändert sich zu [
].
z
Auf dem Smartphone oder Computer
wird eine Nachricht angezeigt, in
der Ihnen mitgeteilt wird, dass der
Vorgang abgeschlossen ist. Um andere
Webservices hinzuzufügen, führen Sie
die Vorgehensweise unter „Registrieren
anderer Webservices“ (
) ab
Schritt 2 durch.
•
Sie können eine Verbindung zu WPS-kompatiblen Zugriffspunkten herstellen,
indem Sie in Schritt 6 [WPS-Verbindung] auswählen. Details finden Sie in den
Schritten 5 bis 7 unter „Herstellen von Verbindungen mit WPS-kompatiblen
Zugriffspunkten“ (
).
Registrieren anderer Webservices
Sie können der Kamera auch andere Webservices außer CANON iMAGE
GATEWAY hinzufügen. Beachten Sie, dass CANON iMAGE GATEWAY
zuerst auf der Kamera registriert sein muss (
).
1
Rufen Sie den Bildschirm mit den
Webserviceeinstellungen auf.
z
Befolgen Sie Schritt 1 unter „Registrieren
von CANON iMAGE GATEWAY“
(
GATEWAY anzumelden. Greifen Sie
dann auf den Bildschirm „Webservice-
Einstellungen“ zu.
2
Konfigurieren Sie den Webservice,
den Sie verwenden möchten.
z
Befolgen Sie die auf dem Smartphone
oder Computer angezeigten
Anweisungen, um den Webservice
einzurichten.
3
Wählen Sie [
] aus.
z
Greifen Sie auf das WLAN-Menü
zu (
Tasten <
o><p><q><r>, um [
]
auszuwählen, und drücken Sie dann die
Taste <
m>.
z
Die Webserviceeinstellungen werden
jetzt aktualisiert.
•
Wenn sich konfigurierte Einstellungen ändern, befolgen Sie die folgenden
Schritte erneut, um die Kameraeinstellungen zu aktualisieren.