Wlan – Canon PowerShot N100 Benutzerhandbuch
Seite 189

189
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus Hybrid Auto/
Duale Aufnahme
Name falsch!
•
Der Ordner konnte nicht erstellt oder Bilder konnten nicht aufgenommen werden, weil
die höchstmögliche Ordnernummer (999) für das Speichern von Bildern auf der Karte
und die höchstmögliche Bildnummer (9999) für Bilder in Ordnern erreicht wurden.
Ändern Sie auf der Registerkarte [
3] die Option [Datei-Nummer] in [Autom.Rückst]
), oder formatieren Sie die Speicherkarte (
).
Objektivfehler
•
Dieser Fehler kann auftreten, wenn Sie das Objektiv festhalten, während es sich
bewegt, oder wenn Sie die Kamera in einer sehr staubigen oder sandigen Umgebung
verwenden.
•
Wird diese Fehlermeldung häufig angezeigt, kann dies ein Hinweis auf eine
beschädigte Kamera sein. Wenden Sie sich in diesem Fall an den Canon
Kundendienst.
Kamerafehler gefunden (Fehlernummer)
•
Wenn diese Fehlermeldung direkt nach einer Aufnahme angezeigt wird,
wurde das Bild möglicherweise nicht gespeichert. Überprüfen Sie das Bild im
Wiedergabemodus.
•
Wird diese Fehlermeldung häufig angezeigt, kann dies ein Hinweis auf eine
beschädigte Kamera sein. Notieren Sie sich in diesem Fall die Fehlernummer (Exx),
und wenden Sie sich an den Canon Kundendienst.
Dateifehler
•
Korrektes Drucken (
) ist für Fotos aus anderen Kameras oder für Bilder, die
mithilfe der Computersoftware geändert wurden, unter Umständen nicht möglich,
selbst wenn die Kamera an den Drucker angeschlossen ist.
Druckerfehler
•
Prüfen Sie die Papierformateinstellung (
). Wenn diese Fehlermeldung
angezeigt wird, obwohl die Einstellung richtig ist, schalten Sie den Drucker aus und
wieder ein, und nehmen Sie die Einstellung an der Kamera erneut vor.
Tintenauffangbehälter voll
•
Wenden Sie sich an den Canon Kundendienst für Unterstützung zum Austausch des
Tintenauffangbehälters.
WLAN
Verbindung fehlgeschlagen
•
Es wurden keine Zugriffspunkte erkannt. Überprüfen Sie die
Zugriffspunkteinstellungen (
•
Es konnte kein Gerät gefunden werden. Schalten Sie die Kamera aus und wieder ein,
und versuchen Sie erneut, die Verbindung herzustellen.
•
Überprüfen Sie das Gerät, mit dem Sie die Verbindung herstellen möchten,
und vergewissern Sie sich, dass es für eine Verbindung bereit ist.
Keinen Zugangspunkt gefunden
•
Die WPS-Tasten mehrerer Zugriffspunkte wurden gleichzeitig gedrückt. Versuchen
Sie erneut, die Verbindung herzustellen.
Keine Zugangspunkte gefunden
•
Überprüfen Sie, ob der Zugriffspunkt eingeschaltet ist.
•
Wenn Sie die Verbindung zu einem Zugriffspunkt manuell herstellen, vergewissern
Sie sich, dass Sie die korrekte SSID eingegeben haben.
Ungültiges Kennwort/WLAN-Sicherheitseinstell. sind nicht korrekt
•
Überprüfen Sie die Sicherheitseinstellungen für den Zugriffspunkt (
).
IP-Adressenkonflikt
•
Setzen Sie die IP-Adresse zurück, damit sie keine Konflikte mit einer anderen
Adresse verursacht.
Verbindung getrennt/Datei(en) nicht empfangen/Senden fehlgeschlagen
•
Sie befinden sich möglicherweise in einer Umgebung, in der die WLAN-Signale
gestört werden.
•
Verwenden Sie die Kamera nicht in der Nähe potenzieller WLAN-Signalstörquellen
wie Mikrowellenöfen, Bluetooth-Geräten und anderen Geräten, die im 2,4-GHz-Band
arbeiten.
•
Bringen Sie die Kamera näher an das andere Gerät (wie etwa den Zugriffspunkt), mit
dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, und vergewissern Sie sich, dass sich
keine störenden Objekte zwischen den Geräten befinden.
•
Überprüfen Sie das verbundene Gerät, um sicherzustellen, dass keine Fehler
vorliegen.