Canon PowerShot N100 Benutzerhandbuch
Seite 133

133
Vor Verwendung
Grundlegendes
Handbuch
Erweitertes
Handbuch
Grundlagen
der Kamera
Automatikmodus
Andere
Aufnahmemodi
Modus P
Wiedergabemodus
WLAN-Funktionen
Einstellungsmenü
Zubehör
Anhang
Index
Modus Hybrid Auto/
Duale Aufnahme
12
Senden oder drucken Sie die Bilder.
z
Welcher Bildschirm beim Herstellen einer
Geräteverbindung angezeigt wird, ist vom
Zielgerät abhängig.
z
Wenn die Kamera mit einem Smartphone
oder Webservice verbunden wird, wird ein
Bildübertragungsbildschirm angezeigt.
z
Anleitungen zum Senden von Bildern
finden Sie unter „Senden von Bildern“
(
z
Wenn die Kamera mit einem Computer
verbunden wird, wird auf dem
Kamerabildschirm nichts angezeigt.
Befolgen Sie die Schritte in „Speichern
von Bildern auf einem Computer“
(
zu speichern.
z
Wenn die Kamera mit einem Drucker
verbunden ist, können Sie drucken,
indem Sie dieselben Schritte wie beim
Drucken per USB befolgen. Details
finden Sie unter „Drucken von Bildern“
(
•
Wenn Sie in Schritt 11 [Ja] auswählen, können alle Bilder auf der
Kamera über das verbundene Smartphone angezeigt werden. Um
die Bilder auf der Kamera vertraulich zu halten, sodass sie nicht
über das Smartphone angezeigt werden können, wählen Sie in
Schritt 11 [Nein] aus.
•
Wenn Sie die Freigabeeinstellungen für die in der Liste befindlichen
Smartphones ändern möchten, wählen Sie über die Option [Gerät
ändern] in Schritt 4 das Smartphone aus, dessen Einstellungen Sie
ändern möchten, und wählen Sie anschließend [Einstell. anz.].
•
Wenn Sie sich in Schritt 6 für die [PIN-Methode] entschieden haben, wird
ein PIN-Code auf dem Bildschirm angezeigt. Geben Sie diesen Code
beim Zugriffspunkt ein. Wählen Sie ein Gerät auf dem Bildschirm [Gerät
auswählen] aus. Weitere Informationen finden Sie in der Zugriffspunkt-
Bedienungsanleitung.
•
Um mehrere Ziele hinzuzufügen, wiederholen Sie die oben beschriebene
Vorgehensweise ab Schritt 1.
•
Nachdem Sie „Touchaktionen“ ein Verbindungsziel zugewiesen haben
(
), können Sie die Kamera auf das Wiederherstellen der Verbindung
zum Ziel vorbereiten, indem Sie mit der zugewiesenen Handbewegung über
den Bildschirm ziehen.
Zuvor verwendete Zugriffspunkte
Sie können die Verbindung zu zuvor verwendeten Zugriffspunkten
automatisch wiederherstellen, indem Sie Schritt 4 unter „Herstellen
von Verbindungen mit WPS-kompatiblen Zugriffspunkten“ (
durchführen.
•
Um die Verbindung zum Zugriffspunkt wiederherzustellen, bestätigen
Sie, dass das Zielgerät bereits verbunden ist. Befolgen Sie dann die
Vorgehensweise unter Schritt 9. Beachten Sie, dass dieser Schritt nicht
erforderlich ist, wenn Verbindungen zu Webservices hergestellt werden.
•
Sie können zwischen Zugriffspunkten wechseln, indem Sie auf dem
Bildschirm, der beim Herstellen einer Verbindung angezeigt wird, [Netzw.
wechs.] wählen und dann die Vorgehensweise in Schritt 5 befolgen.