Optionaler prozessor – HP ProLiant BL480c Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 26

Installation der Hardwareoptionen 26
3.
Setzen Sie die Festplatte ein.
4.
Ermitteln Sie den Status der Festplatte über die Hot-Plug-Festplatten-LEDs
(siehe „
SAS- undSATA-Festplattenlaufwerks-LEDs
5.
Setzen Sie den normalen Server Blade-Betrieb fort.
Optionaler Prozessor
VORSICHT: Um die Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen zu vermeiden, lassen Sie die
Laufwerke und internen Systemkomponenten abkühlen, bevor Sie sie berühren.
ACHTUNG: Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden an der Systemplatine zu vermeiden:
•
Berühren Sie keine Sockelkontakte des Prozessors.
•
Bringen Sie die Abdeckung des Prozessorsockels nach dem Herausnehmen des Prozessors
aus dem Sockel sofort wieder an.
•
Setzen Sie den Prozessor nicht schräg in den Sockel ein, und verschieben Sie ihn beim
Einsetzen nicht.
ACHTUNG: Beachten Sie folgende Hinweise, um Schäden am Prozessor zu vermeiden:
•
Fassen Sie den Prozessor nur an den Kanten an.
•
Berühren Sie nicht die Unterseite des Prozessors, dies gilt besonders für den Kontaktbereich.
ACHTUNG: Um Serverfehlfunktionen und Schäden an den Geräten zu vermeiden, müssen bei
Konfigurationen mit mehreren Prozessoren immer Prozessoren mit derselben Teilenummer verwendet
werden.
ACHTUNG: Um eine Überhitzung des Server Blade zu vermeiden, sollte im Prozessorsockel 2 immer
ein Prozessor und ein Kühlkörper bzw. eine Prozessorabdeckung und ein Blindkühlkörper eingesetzt
sein.
ACHTUNG: Das Wärmeleitmedium des Kühlkörpers ist nicht wieder verwendbar und muss ersetzt
werden, wenn der Kühlkörper nach der Installation vom Prozessor abgenommen wird.
WICHTIG: Richten Sie bei der Installation des Kühlkörpers die Führungsstifte am Haltebügel des
Prozessors an den Ausrichtungslöchern des Kühlkörpers aus.
WICHTIG: Prozessorsockel 1 muss auf jeden Fall belegt sein. Wenn der Prozessorsockel leer ist,
wird der Server Blade nicht eingeschaltet.