Boot-optionen, Bios serial console, Konfigurieren von gespiegeltem speicher – HP ProLiant BL480c Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 50: Auf seite

Software und Konfigurationsprogramme 50
ORCA in den meisten Fällen automatisch eine Standardeinstellung für das Array, die auf der Anzahl
der mit dem Server verbundenen Laufwerke beruht.
HINWEIS: Möglicherweise unterstützt der Server nicht alle der nachfolgenden Beispiele.
HINWEIS: Wenn das Bootlaufwerk nicht leer ist bzw. bereits beschrieben wurde, konfiguriert ORCA
das Array nicht automatisch. In diesem Fall müssen Sie ORCA ausführen, um die Array-Einstellungen
zu konfigurieren.
Installierte
Laufwerke
Verwendete
Laufwerke
RAID-Ebene
1 1 RAID
0
2 2 RAID
1
3, 4, 5 oder 6
3, 4, 5 oder 6
RAID 5
Mehr als 6
0
Keine
Wenn Sie die Standardeinstellungen von ORCA ändern oder den automatischen Konfigurationsvorgang
übergehen möchten, drücken Sie bei einer entsprechenden Aufforderung die Taste F8.
Während der automatischen Konfiguration wird das System standardmäßig für die englische Sprache
konfiguriert. Wenn Sie die Standardeinstellungen für den automatischen Konfigurationsvorgang ändern
möchten (z. B. die Einstellungen für die Sprache, das Betriebssystem oder den primären Boot-Controller),
drücken Sie bei einer entsprechenden Aufforderung die Taste F9, um RBSU auszuführen. Beenden Sie
RBSU nach der Auswahl der gewünschten Einstellungen, und lassen Sie den Server automatisch neu
starten.
Weitere Informationen finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf
der Documentation CD oder au
Boot-Optionen
Nach Beendigung der automatischen Konfiguration bzw. nach dem Neustart des Servers beim Beenden
von RBSU erfolgt die POST-Sequenz. Danach wird der Boot-Optionen-Bildschirm angezeigt. Dieser
Bildschirm wird einige Sekunden lang eingeblendet, bevor das System versucht, entweder von einer
Diskette, von einer CD oder von der Festplatte zu starten. Währenddessen können Sie über das
am Bildschirm angezeigte Menü ein Betriebssystem installieren oder die Serverkonfiguration im
RBSU ändern.
BIOS Serial Console
Mit BIOS Serial Console können Sie den seriellen Port für die Anzeige von POST-Fehlermeldungen
konfigurieren und RBSU über eine serielle Verbindung zum COM-Port des Servers remote ausführen.
Am remote konfigurierten Server ist keine Tastatur oder Maus erforderlich.
Weitere Informationen über BIOS Serial Console finden Sie im BIOS Serial Console User Guide
(BIOS Serial Console Benutzerhandbuch) auf der Documentation CD oder auf der HP Website
Konfigurieren von gespiegeltem Speicher
So konfigurieren Sie gespiegelten Speicher:
1.
Installieren Sie die erforderlichen FBDIMMs (siehe „
2.
Öffnen Sie RBSU, indem Sie während des Systemstarts die Taste F9 drücken, sobald Sie in der
rechten oberen Bildschirmecke dazu aufgefordert werden.
3.
Wählen Sie System Options (Systemoptionen).
4.
Wählen Sie Advanced Memory Protection (Erweiterter Speicherschutz).