Speicherkonfiguration für online-ersatzspeicher – HP ProLiant BL480c Server-Blade Benutzerhandbuch
Seite 34

Installation der Hardwareoptionen 34
Über die allgemeinen Konfigurationsvoraussetzungen hinaus gelten für den Advanced ECC-Speicher
folgende Voraussetzungen:
•
Die FBDIMMs müssen paarweise installiert werden, es sei denn, sie werden im
Single-FBDIMM-Modus betrieben. Der Single-FBDIMM-Modus wird nur in FBDIMM-Steckplatz
1A unterstützt.
•
Die FBDIMMs müssen der Reihe nach beginnend bei Bank A installiert werden.
Folgende Tabelle zeigt die FBDIMM-Steckplatzbelegung für den Advanced ECC-Modus:
Konfiguration Bank
A
1A, 4A
Bank B
7B, 10B
Bank C
2C, 5C
Bank D
8D, 11D
Bank E
3E, 6E
Bank F
9F, 12F
1
X — — — — —
2
X X
— — — —
3
X X
X — — —
4
X X X X — —
5
X X X X X —
6
X X X X X X
Überprüfen Sie nach der Installation der FBDIMMs in RBSU, ob der Server Blade für den Betrieb im
Advanced ECC-Modus konfiguriert ist.
Speicherkonfiguration für Online-Ersatzspeicher
Online-Ersatzspeicher verringert die Wahrscheinlichkeit von nicht korrigierbaren Speicherfehlern und
bietet somit Schutz vor fehlerhaften FBDIMMs. Dieser Schutz steht unabhängig vom Betriebssystem zur
Verfügung.
Um die Speicherverwendung im Online-Ersatzmodus nachvollziehen zu können, sollte Ihnen das Konzept
von einreihigen (Single-Rank) und zweireihigen (Dual-Rank) FBDIMMs bekannt sein. Bei FBDIMMs kann
es sich um einreihige oder zweireihige Module handeln. Einige FBDIMM-Konfigurationsvoraussetzungen
beruhen auf dieser Unterscheidung. Ein einreihiger FBDIMM entspricht zwei zweireihigen FBDIMMs
auf dem gleichen Modul. Auch wenn es sich bei einem zweireihigen FBDIMM nur um ein einziges
FBDIMM-Modul handelt, erfüllt es die Funktion zweier eigenständiger FBDIMMs. Mit zweireihigen
FBDIMMs beabsichtigt man, die größtmögliche FBDIMM-Kapazität für die aktuelle DRAM-Technologie
bereitzustellen. Lässt die aktuelle DRAM-Technologie beispielsweise einreihige FBDIMMs mit 2 GB zu,
dann hätte ein zweireihiges FBDIMM bei der gleichen Technologie eine Kapazität von 4 GB.
Im Online-Ersatzmodus fungiert eine Speicherreihe als Ersatzspeicher. Bei einreihigen FBDIMMs bedeutet
dies folglich, dass das gesamte FBDIMM als Ersatzspeicher fungiert. Bei zweireihigen FBDIMMs wird nur
die Hälfte des FBDIMM als Ersatzspeicher eingesetzt, während die andere Hälfte dem Betriebssystem und
den Anwendungen zur Verfügung steht.
Wenn eines der FBDIMMs, die nicht als Ersatzspeicher fungieren, mehr korrigierbare Speicherfehler
erhält als im Schwellenwert festgelegt, kopiert der Server Blade den Speicherinhalt der fehlerhaften Reihe
automatisch auf die Online-Ersatzreihe. Der Server Blade deaktiviert daraufhin die ausgefallene Reihe und
wechselt automatisch zum Online-Ersatzspeicher. Da die Wahrscheinlichkeit eines nicht korrigierbaren
Speicherfehlers bei FBDIMMs mit sehr vielen korrigierbaren Speicherfehlern ungleich höher ist, verringert
diese Konfiguration zugleich die Wahrscheinlichkeit von nicht korrigierbaren Speicherfehlern, die
letztendlich zum Ausfall des Server Blade führen würden.
Der Online-Ersatz wird für jede Verzweigung des Speichercontrollers gesondert durchgeführt. Wenn
beide Verzweigungen des Server Blade belegt sind, werden zwei Reihen für den Online-Ersatzspeicher
verwendet. Wenn also eine Verzeigung ausfällt und der dazugehörige Ersatzspeicher deren Funktion
übernimmt, ist die andere Verzweigung nach wie vor geschützt.