1 einführung, Funktionen, Vorteile – HP StorageWorks 1000i Virtual Library System Benutzerhandbuch
Seite 15

1 Einführung
Dieser Abschnitt beschreibt die Funktionen, Modelle und Konzepte von HP StorageWorks 1000i Virtual
Library System.
Funktionen
Das HP StorageWorks 1000i Virtual Library System (VLS) ist ein serielles, auf ATA-Festplatten
basierendes LAN-Datensicherungssystem mit RAID 5, das Standalone-HP LT02-Laufwerke und HP
Autoloader 1/8 mit physischen Bandlaufwerken des Typs LT02 emuliert und die Durchführung von
Sicherungen von der Festplatte auf ein virtuelles Band (Festplatte-zu-Festplatte) mittels vorhandener
Datensicherungsanwendungen ermöglicht.
Das VLS emuliert den HP Autoloader 1/8 mit physischen Tape Libraries des Typs LT02, einschließlich
Bandlaufwerken und in den Libraries vorhandener Kassetten. Sie legen die Anzahl der Tape Libraries, die
ein VLS emuliert, und die Anzahl der Bandlaufwerke und Kassetten, die in jeder Tape Library enthalten
sind, selbst fest und passen dieses System so an Ihre spezifischen Umgebungsanforderungen an. Sie
konfigurieren die Größe der virtuellen Kassetten in Ihrem VLS und erhalten dadurch noch größere
Flexibilität. Das VLS emuliert bis zu 6 Tape Libraries, 12 Bandlaufwerke und 180 Kassetten.
Das VLS kann mit Mischumgebungen – bestehend aus unterschiedlichen IT-Plattformen
und Datensicherungsanwendungen – zusammenarbeiten, sodass sämtliche Server und
Datensicherungsanwendungen gleichzeitig auf die virtuellen Medien zugreifen können. Sie legen
fest, welchen Servern der Zugriff auf die einzelnen virtuellen Libraries und Bandlaufwerke, die Sie
konfigurieren, gestattet werden soll.
Vorteile
Die Integration eines VLS in Ihre vorhandene Storage- und Datensicherungsinfrastruktur bringt für Sie
die folgenden Vorteile:
•
Schnellere Sicherungen
Das VLS ist für Sicherungen optimiert und schneller sowie leistungsfähiger als eine
einfache Disk-to-Disk-Lösung (Festplatte-zu-Festplatte). Das VLS emuliert weit mehr
Bandlaufwerke, als in physischen Tape Libraries verfügbar sind. Dadurch können
mehr Hosts Datensicherungen simultan ausführen.
•
Schnellere Einzeldateiwiederherstellung
Eine einzige Datei kann von Festplatte weit schneller wiederherge-
stellt werden als von Band.
•
Reduzierte Betriebskosten
Es werden weniger physische Bandlaufwerke und Kassetten benötigt, da keine vollständigen
Sicherungen auf Band mehr erforderlich sind. Zudem werden auch weniger Kassetten benötigt,
da kleine Sicherungen, die auf mehreren virtuellen Kassetten gespeichert sind, auf
eine physische Kassette kopiert werden können.
•
Effizientere Speicherplatznutzung
Physische Tape Libraries können keinen Speicherplatz gemeinsam mit anderen physischen Tape
Libraries nutzen, und physische Kassetten können keinen Speicherplatz gemeinsam mit anderen
physischen Kassetten nutzen. Dieser ungenutzte Speicherplatz geht verloren.
Der Speicherplatz wird in einem VLS nicht verschwendet, da das VLS den Speicherplatz
dynamisch zuweist, sobald dieser verwendet wird. Der Speicherplatz wird von allen Libraries und
Kassetten, die in einem VLS konfiguriert sind, gemeinsam genutzt.
•
Verminderte Gefahr von Datenverlust und abgebrochenen Datensicherungen
Ein Storage-System mittels RAID 5 ist verlässlicher als eine Bandspeicherlösung.
HP StorageWorks 1000i Virtual Library System
15