Aufzeichnen der netzwerkkonfiguration, 17 fenster scanning for devices, 2 netzwerkkonfiguration – HP StorageWorks 1000i Virtual Library System Benutzerhandbuch
Seite 36

Aufzeichnen der Netzwerkkonfiguration
Wenn Sie den Konfigurationsprozess mit diesen Schritten abschließen, verwenden Sie das folgende
Formular, um die eingegebenen Informationen zu notieren.
WICHTIG:
Diese Informationen werden Ihnen nützlich sein, sollten Sie das VLS aus irgendwelchen Gründen einmal
neu konfigurieren müssen.
Tabelle 2 Netzwerkkonfiguration
NIC-Port 1
E-Mail-Meldung
IP-Adresse:
IP-Adresse des SMTP-Servers:
Subnetzmaske:
Von-Adresse:
Standard-Gateway:
Adresse für alle Meldungen:
Adresse für kritische Meldungen:
Konfigurieren des VLS mit dem Dienstprogramm VLS Discovery
Verwenden Sie das Dienstprogramm VLS Discovery, um die Netzwerkeinstellungen eines nicht
konfigurierten VLS festzulegen und die Netzwerkeinstellungen konfigurierter Geräte anzuzeigen. Das
Dienstprogramm VLS Discovery sucht nach allen Geräten, die dasselbe Subnetz verwenden wie der
Windows-Computer, auf dem das Dienstprogramm ausgeführt wird. Es werden alle Geräte aufgeführt
und gekennzeichnet, unabhängig davon, ob sie konfiguriert (eine IP-Adresse besitzen) oder nicht
konfiguriert sind.
So nehmen Sie Netzwerkeinstellungen mithilfe des Dienstprogramms VLS Discovery vor:
1.
Legen Sie die VLS Documentation CD in das CD-Laufwerk des Windows-Systems, das dasselbe
Subnetz verwendet wie das VLS.
Die CD wird automatisch gestartet.
2.
Klicken Sie auf VLS Discovery Utility.
Das Fenster Scanning for Devices wird angezeigt (siehe
).
Abbildung 17 Fenster Scanning for Devices
Das Dienstprogramm VLS Discovery wird geöffnet und führt alle Geräte auf, die mit dem Subnetz
verbunden sind (
).
Das Feld Configured ist markiert, wenn das aufgeführte Gerät eine IP-Adresse aufweist.
Für jedes aufgeführte Gerät werden Gerätetyp, Hostname, IP-Adresse (sofern vorhanden) und
Seriennummer angezeigt.
36
Konfigurieren des VLS1000i