Erstellen eines standalone-bandgeräts, 34 auswählen des zu erstellenden gerätetyps, 35 erstellen eines bandgeräts – HP StorageWorks 1000i Virtual Library System Benutzerhandbuch
Seite 48: Abbildung 34

Abbildung 34 Auswählen des zu erstellenden Gerätetyps
3.
Wählen Sie den zu erstellenden Gerätetyp aus, indem Sie auf Virtual Library [Virtuelle Library] oder
auf Virtual Standalone Tape Device [Virtuelles Standalone-Bandgerät] klicken.
4.
Fahren Sie mit dem entsprechenden nächsten Abschnitt fort — entweder
Standalone-Bandgeräts
oder
.
Erstellen eines Standalone-Bandgeräts
Führen Sie zum Erstellen eines Bandgeräts die folgenden Schritte aus:
1.
Führen Sie, falls erforderlich, im Fenster Create Virtual Device [Virtuelles Gerät erstellen] einen
Bildlauf nach unten bis zum Fenster Device Details [Gerätedetails] aus (
Abbildung 35 Erstellen eines Bandgeräts
2.
Aktivieren Sie zum Maximieren der Sicherungsspeicherkapazität das Feld Tape Compression
[Bandkomprimierung]. Für eine optimale Sicherungsleistung sollte dieses Feld jedoch deaktiviert sein.
3.
Geben Sie im Feld Max Cartridge Size [Maximale Kassettengröße] die maximale Größe des
virtuellen Mediums ein. Die Standardgröße entspricht der ungefähren physischen Kapazität des
Gerätetyps (die physischen LTO2-Medien verfügen beispielsweise über eine Kapazität von 200 GB).
HINWEIS:
Im Feld Max Cartridge Size [Maximale Kassettengröße] wird die maximale Größe
festgelegt, die das Band erreichen darf. Bänder weisen bei der Erstellung eine Größe von 1
GB auf und können bis zur maximal zulässigen Größe anwachsen. Legen Sie die maximale
Größe der physischen Kapazität so fest, dass Sie die volle Kapazität ausschöpfen.
4.
Wählen Sie im Feld Device Type [Gerätetyp] den entsprechenden Gerätetyp aus. (Möglicherweise
steht Ihnen nur ein Typ zur Verfügung.)
48
Konfigurieren des VLS1000i