Probleme mit hardware- und softwareverbindungen – HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 210

Erläuterung
Ereignisprotokollanzeige
Wird angezeigt, wenn der virtuelle Netzschalter verwendet
wurde.
Virtual Power Event: (Ereignis des virtuellen Netzschalters:)
Benutzer
Wird angezeigt, wenn das System mit eingeschaltetem
Security Override-Schalter gestartet wird.
Security Override Switch Setting is On (Security
Override-Schalter ist auf Ein gestellt)
Wird angezeigt, wenn das System gestartet wird, nachdem
der Security Override-Schalter von Ein auf Aus gestellt
wurde.
Security Override Switch Changed to Off (Security
Override-Schalter wurde auf Aus gestellt)
Wird angezeigt, wenn die integrierte Uhr gestellt wurde.
Es wird die bisherige Zeit angezeigt. Wenn die Uhr vorher
nicht gestellt war, wird „NOT SET“ angezeigt.
On-board clock set; was previously "[NOT SET]" (Integrierte
Uhr gestellt; war vorher nicht gestellt)
Wird angezeigt, wenn die Protokolle voll sind und bei der
SNMP-Trap-Alarmmeldung an eine bestimmte IP-Adresse
ein Fehler aufgetreten ist.
Logs full SNMP trap alert failed for: (Fehler bei
SNMP-Trap-Alarmmeldung wegen vollem Protokoll an:) IP
Address (IP-Adresse)
Wird angezeigt, wenn die Sicherheit deaktiviert wurde
und bei der SNMP-Trap-Alarmmeldung an eine bestimmte
IP-Adresse ein Fehler aufgetreten ist.
Security disabled SNMP trap alert failed for: (Fehler bei
SNMP-Trap-Alarmmeldung wegen deaktivierter Sicherheit
an:) IP Address (IP-Adresse)
Wird angezeigt, wenn die Sicherheit aktiviert wurde und
bei der SNMP-Trap-Alarmmeldung an eine bestimmte
IP-Adresse ein Fehler aufgetreten ist.
Security enabled SNMP trap alert failed for: (Fehler bei
SNMP-Trap-Alarmmeldung wegen aktivierter Sicherheit
an:) IP Address (IP-Adresse)
Wird angezeigt, wenn ein autorisierter Benutzer das
virtuelle Diskettenlaufwerk anschließt.
Virtual Floppy connected by User (Verbindung zum
virtuellen Diskettenlaufwerk hergestellt von Benutzer)
Wird angezeigt, wenn ein autorisierter Benutzer die
Verbindung zum virtuellen Diskettenlaufwerk trennt.
Virtual Floppy connected by User (Verbindung zum
virtuellen Diskettenlaufwerk getrennt von Benutzer)
Wird angezeigt, wenn ein autorisierter Benutzer eine
Lizenz hinzufügt.
License added by: (Lizenz hinzugefügt von:) Benutzer
Wird angezeigt, wenn ein autorisierter Benutzer eine
Lizenz entfernt.
License removed by: (Lizenz entfernt von:) Benutzer
Wird angezeigt, wenn beim Aktivieren der Lizenz ein
Fehler auftritt.
License activation error by: (Lizenzaktivierungsfehler von:)
Benutzer
Wird angezeigt, wenn ein autorisierter Benutzer sich beim
iLO 2 RBSU anmeldet.
iLO 2 RBSU user login: (iLO 2 RBSU Benutzeranmeldung:)
Benutzer
Es wurde einer der folgenden Einschaltanforderungstypen
empfangen:
Power on request received by: (Einschaltanforderung
empfangen:) Typ
Power Button (Netzschalter)
Aktivierung über LAN
Automatische Einschaltung
Wird angezeigt, wenn ein autorisierter Benutzer die
virtuelle NMI-Taste wählt.
Virtual NMI selected by: (Virtuelles NMI ausgewählt von:)
Benutzer
Wird angezeigt, wenn eine Sitzung am virtuellen seriellen
Port gestartet wird.
Virtual Serial Port session started by: (Sitzung am virtuellen
seriellen Port gestartet von:) Benutzer
Wird angezeigt, wenn eine Sitzung am virtuellen seriellen
Port beendet wird.
Virtual Serial Port session stopped by: (Sitzung am virtuellen
seriellen Port beendet von:) Benutzer
Wird angezeigt, wenn bei einer Sitzung am virtuellen
seriellen Port ein Anmeldefehler auftritt.
Virtual Serial Port session login failure from: (Anmeldefehler
bei Sitzung am virtuellen seriellen Port von:) Benutzer
Probleme mit Hardware- und Softwareverbindungen
iLO 2 verwendet eine standardmäßige Ethernet Verkabelung, zu der CAT5 UTP-Kabel mit
RJ-45-Anschlüssen gehören. Für eine Hardwareverbindung zu einem standardmäßigen Ethernet
210
Beseitigen von Problemen mit iLO 2