Security (sicherheit), Allgemeine sicherheitsrichtlinien, Security – HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 45: Sicherheit)

Eingabe des Kennwortes. Nach der dritten Eingabe eines falschen Kennwortes wird die
Verbindung beendet und die dritte fehlgeschlagene Anmeldung aufgezeichnet. Der Zähler
für fehlgeschlagene SSH-Anmeldungen sollte auf 3 eingestellt sein.
An dieser Stelle protokolliert die iLO 2 Firmware einen Eintrag für eine fehlgeschlagene
SSH-Anmeldung, und setzt den Zähler für fehlgeschlagene SSH-Anmeldungen auf „0“.
iLO 2 Remote Console- und Remote Serial Console-Zugriff
Empfohlene Client-Einstellungen für iLO 2 Remote Console, Server-Einstellungen, Optimieren der
Maus-Unterstützung und Remote Serial Console Einstellungen finden Sie unter
Security (Sicherheit)
Die iLO 2 Firmware ermöglicht eine benutzerspezifische Anpassung der iLO 2
Sicherheitseinstellungen. Zum Zugriff auf die iLO 2 Sicherheitseinstellungen wählen Sie
Administration>Security (Administration>Sicherheit). Zu den iLO 2 Sicherheitsoptionen gehören:
•
•
„SSL-Zertifikatadministration“
•
•
•
•
•
„Computersperre von Remote Console“
Über die iLO 2 Sicherheitsoptionen kann iLO 2 die folgenden Sicherheitsfunktionen bereitstellen:
•
Benutzerdefinierte TCP/IP-Ports
•
Protokollierung von Benutzeraktionen im iLO 2 Ereignisprotokoll
•
Zunehmende Verzögerungen bei fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen
•
Unterstützung X.509-Zertifikaten, die von einer Zertifizierungsstelle signiert wurden
•
Unterstützung für das Sichern von RBSU
•
Verschlüsselte Kommunikation unter Verwendung von:
SSH-Schlüsseladministration
—
— SSL-Zertifikatadministration
•
Unterstützung für optionale LDAP-basierte Verzeichnisdienste
Einige dieser Optionen sind lizenzierte Funktionen. Informationen zum Überprüfen Ihrer verfügbaren
Optionen finden Sie unter
.
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
Im Folgenden sind einige allgemeine Richtlinien zur Sicherheit von iLO 2 aufgeführt:
•
Um eine maximale Sicherheit zu erreichen, muss iLO 2 in einem separaten
Management-Netzwerk eingerichtet werden.
•
Die iLO 2 Firmware darf nicht direkt mit dem Internet verbunden sein.
•
Es muss ein Browser mit 128-Bit-Verschlüsselung verwendet werden.
Security (Sicherheit)
45