HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 252

Verzeichnisfähiges Remote-Management,
Von der HP Schema-Verzeichnisintegration unterstützte
Leistungsmerkmale,
Vorbereitung der Verzeichnisdienste für Active Directory,
Verzeichnisdienstobjekte
Durch Rollen verwaltete Geräte,
HP Geräte,
Mitglieder,
Verzeichnisdienstobjekte,
Verzeichniseinstellungen, konfigurieren,
Verzeichnisfähiges Remote-Management
Einführung in das verzeichnisfähige
Remote-Management,
Integrieren von iLO 2 in HP SIM,
Verzeichnisfehler,
Verzeichnisintegration, Übersicht
Einführung in das verzeichnisfähige
Remote-Management,
Übersicht über die Verzeichnisintegration,
Von der HP Schema-Verzeichnisintegration unterstützte
Leistungsmerkmale,
Verzeichnisintegration, Vorteile
Von der HP Schema-Verzeichnisintegration unterstützte
Leistungsmerkmale,
Vorteile der Verzeichnisintegration,
Verzeichniskonfiguration
Einrichten von Managementprozessoren für
Verzeichnisse,
Konfigurieren der Verzeichnisse bei ausgewähltem HP
erweiterten Schema,
Konfigurieren der Verzeichnisse bei ausgewählter
schemafreier Integration,
Videoprobleme
Beseitigen von Problemen mit dem iLO Video Player,
Beseitigen von Problemen mit Grafikkarte und Monitor,
Grafikanwendungen werden in Remote Console nicht
angezeigt,
Virtual Media, verwenden
Bereitstellen eines virtuellen
USB-Diskettenlaufwerks/USB-Schlüssels unter Linux,
Bereitstellen eines virtuellen
USB-Diskettenlaufwerks/USB-Schlüssels unter
NetWare 6.5,
Beseitigen von Problemen mit virtuellen Medien,
Verwenden der Virtual Media-Geräte von iLO 2,
Virtuelle Anzeigen,
Virtuelle Geräte,
Virtueller serieller Port,
Virtueller serieller Port, RAW-Modus,
Virtuelles CD-/DVD-ROM-Laufwerk,
Virtuelles CD-/DVD-ROM-Laufwerk, einrichten,
Virtuelles CD/DVD-ROM, Unterstützung,
Virtuelles Diskettenlaufwerk
Bereitstellen eines virtuellen
USB-Diskettenlaufwerks/USB-Schlüssels unter Linux,
Bereitstellen eines virtuellen
USB-Diskettenlaufwerks/USB-Schlüssels unter
NetWare 6.5,
Beseitigen von Problemen mit virtuellen Medien,
Virtuelles Diskettenlaufwerk/virtueller USB-Schlüssel von
iLO 2,
Virtuelles Diskettenlaufwerk, Unterstützung,
Vor der Installation, Richtlinien
Erforderliche Software für Schema,
Voraussetzungen für die Installation von Active Directory,
Vorbereitung für Active Directory,
Vorbereitungsverfahren,
Vorinstallation, Übersicht,
VRM-Überwachung,
VT320 Serial Console, Zugriff,
W
Warn- und Alarmmeldungen,
Warnmeldungen
Konfigurieren der Insight Manager Integration,
Weiterleitung von ProLiant BL p-Class Alarmmeldungen,
Warnmeldungen, Terminal Services,
Warnmeldungs- und Trap-Probleme
Beseitigen von Alarmmeldungs- und Trap-Problemen,
Es können keine SNMP-Informationen von HP SIM
abgerufen werden,
Website, HP,
Wiederherstellen,
Wiederherstellen bei einem Spannungsabfall,
Wiederherstellen der Standardeinstellungen,
Wiederherstellen nach einer fehlgeschlagenen
Firmwareaktualisierung,
Wiederherstellen werkseitiger Voreinstellungen,
Wiederherstellung bei einem Spannungsabfall,
Windows EMS Konsole, aktivieren,
WINS-Name,
WINS-Server,
WS-Management,
X
XML (Extensible Markup Language)
Aktualisieren der iLO 2 Firmware,
Einstellungen für Hochleistungsmaus,
Herstellen einer Verbindung zu iLO 2 mit der
AES/3DES-Verschlüsselung,
SSL-Zertifikatadministration,
Verschlüsselung,
Verwenden der Virtual Media-Geräte von iLO 2,
Verwenden von Console Capture,
Virtuelle Medien,
Vorbereiten auf die Einrichtung von iLO 2,
252 Stichwortverzeichnis