HP Integrated Lights-Out 2 Benutzerhandbuch
Seite 244

Lüfter,
Power (Stromversorgung),
Systemstatus- und Statusübersichts-Informationen,
Temperatur,
Unterstützung durch Linux Gerätetreiber,
Integrated Remote Console,
Integrated Remote Console (IRC)
Beseitigen von Alarmmeldungs- und Trap-Problemen,
IRC Fullscreen,
Keine Konsolenwiedergabe bei ausgeschaltetem Server,
Konfigurieren der Remote Serial Console,
Optionale Integrated Remote Console,
Reaktivieren des dedizierten iLO 2 Management-Ports,
Stromdaten des Servers,
Stromversorgungsverwaltung,
Verwenden mehrerer Rollen,
Verwenden von Console Capture,
Virtual Folder,
Integration in Active Directory
Active Directory Lights-Out Management,
Benutzeranmeldung mit Verzeichnisdiensten,
Einführung in das verzeichnisfähige
Remote-Management,
Einführung in Zertifikatdienste,
Einschränken von Rollen,
Installationsprogramm für Management-Snap-Ins,
Installieren von Zertifikatdiensten,
Setup,
Verifizieren von Zertifikatdiensten,
Verwenden vorhandener Gruppen,
Verzeichnisdienste für Active Directory,
Voraussetzungen für die Installation von Active Directory,
Vorbereitung der Verzeichnisdienste für Active Directory,
Integration in Systems Insight Manager
Integrieren von iLO 2 in HP SIM,
Konfigurieren der Insight Manager Integration,
Integration, HP Insight Control Software,
Intelligent Platform Management Interface (IPMI),
Internationale Tastatur,
IP-Adressen, einrichten
Aktivieren der iLO IP-Adresszuweisung,
Einschränkungen von IP-Adressbereichen,
Einschränkungen von IP-Adressen und Subnetzmasken,
Konfigurieren der IP-Adresse,
Network Settings (Netzwerkeinstellungen),
IP-Adresszuweisung,
IPMI (Intelligent Platform Management Interface),
IRC (Integrated Remote Console)
Beseitigen von Alarmmeldungs- und Trap-Problemen,
IRC Fullscreen,
Keine Konsolenwiedergabe bei ausgeschaltetem Server,
Konfigurieren der Remote Serial Console,
Optionale Integrated Remote Console,
Reaktivieren des dedizierten iLO 2 Management-Ports,
Stromdaten des Servers,
Stromversorgungsverwaltung,
Verwenden mehrerer Rollen,
Verwenden von Console Capture,
Virtual Folder,
IRC, Fehlerbeseitigung
Beseitigen von Problemen mit der Remote Console,
Fehlermeldung über fehlgeschlagene Verbindung der
IRC zum Server,
Inaktive IRC,
Internet Explorer 7 und ein flackernder
Remote-Konsolenbildschirm,
Symbole auf der IRC-Symbolleiste werden nicht
aktualisiert,
Wiederholung von Tasten auf der Remote Console,
IRC, freigeben,
K
KCS (Keyboard Controller Style)
Serververwaltung mit IPMI 2.0-kompatiblen
Anwendungen,
SSL-Zertifikatadministration,
Kennwörter,
Kernattribute
Definitionen von Kernattributen,
Kernattribute,
Kernel-Debugger, verwenden,
Kernklassen
Definitionen von Kernklassen,
Kernklassen,
Keyboard Controller Style (KCS)
Serververwaltung mit IPMI 2.0-kompatiblen
Anwendungen,
SSL-Zertifikatadministration,
Kompatibilität, Verzeichnismigration,
Kompatibilität, WS-Management,
Konfiguration von RAID,
Konfiguration, LOM-Prozessor
Einführung in das verzeichnisfähige
Remote-Management,
HPLOMIG-basiertes Setup der schemafreien
Verzeichnisintegration,
Verwenden von Tools zum Massenimport,
Konfiguration, Parameter
Konfigurieren von statischen IP-Schachteinstellungen,
Vorbereitung der Verzeichnisdienste für Active Directory,
Konfiguration, Vorgehensweisen,
Konfigurationsoptionen
Einrichten von Benutzerkonten,
Einrichten von iLO 2 mit dem iLO 2 RBSU,
Einrichten von iLO 2 mit der Browser-basierten Option,
Hotkeys für Remote Console,
244 Stichwortverzeichnis