Laufwerksblindmodule, Optionale sata- oder sas-festplattenlaufwerke – HP ProLiant ML350 G5 Server Benutzerhandbuch
Seite 40

Installation der Hardwareoptionen 40
Laufwerksblindmodule
So entfernen Sie ein Laufwerksblindmodul:
1.
Öffnen Sie die Blende (Tower-Modell).
2.
Drücken Sie die Laschen zusammen, um das Blindmodul freizugeben, und ziehen Sie es heraus.
ACHTUNG:
Um eine unsachgemäße Kühlung und eine Beschädigung durch Überhitzung zu
vermeiden, darf der Server nur in Betrieb genommen werden, wenn alle Laufwerkseinschübe
mit einer Komponente oder einem Blindmodul bzw. einer Blende bestückt sind.
HINWEIS:
Der Server kann je nach dem erworbenen Modell geringfügig von der Darstellung
abweichen.
Optionale SATA- oder SAS-Festplattenlaufwerke
WICHTIG:
Bei der Installation eines x3/x1-SAS-Kabels in einem SFF-System empfiehlt HP, dass
der x3-Teil des x3/x1-Kabels mit dem Backplane-Anschluss der SAS-Festplatte verbunden wird,
der den Festplattensteckplätzen 1 bis 4 entspricht. Bei dieser Konfiguration ist
Festplattensteckplatz 1 nicht verfügbar, da bei Anschluss der Festplattensteckplätze 2 bis 4
kein kontinuierliches Volume erstellt werden kann. Bei LFF-Systemen sind alle
Festplattensteckplätze verfügbar.
So installieren Sie die Komponente:
1.
Öffnen Sie die Blende (Tower-Modell) (siehe „
Öffnen oder Abnehmen der Tower-Blende
auf Seite
2.
Entfernen Sie das vorhandene Laufwerksblindmodul (siehe Seite
HINWEIS:
Der Server kann je nach dem erworbenen Modell geringfügig von der Darstellung
abweichen.