HP Scanjet Enterprise Flow 7000 s2-Scanner mit Einzelblattzufuhr Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

Möglicherweise liegt ein Problem mit der Scannerhardware vor. Testen Sie den Scanner wie folgt:

1.

Stellen Sie sicher, dass das Netzteil ordnungsgemäß am Scanner und an einer funktionierenden

Netzsteckdose bzw. einem funktionierenden Überspannungsschutz angeschlossen ist.

Vergewissern Sie sich, dass die grüne LED am Netzteilgehäuse leuchtet. Ist dies der Fall,

funktioniert das Netzteil ordnungsgemäß.

2.

Ist das Netzteil an einen Überspannungsschutz angeschlossen, stellen Sie sicher, dass dieser mit

einer funktionierenden Netzsteckdose verbunden und eingeschaltet ist.

3.

Drücken Sie die Netztaste ( ), um den Scanner auszuschalten. Lösen Sie das Netzteil vom

Scanner, und schalten Sie dann den Computer aus, mit dem der Scanner verbunden ist. Warten

Sie 30 Sekunden. Schließen Sie das Netzteil wieder an den Scanner an, drücken Sie die

Netztaste ( ), um den Scanner einzuschalten, und schalten Sie dann den Computer ein.

4.

Wiederholen Sie den Scanvorgang.

Originale wellen sich im Ausgabefach des Scanners auf

In einer trockenen Umgebung können sich leichte Originale wie Texte auf chemischem

Durchschreibepapier im Ausgabefach aufwellen. Glätten Sie die aufgewellten Kanten der Originale,

bevor Sie diese in den Vorlageneinzug einlegen, um diesem Problem entgegen zu wirken. Wenn sich

die aufgewellten Kanten nicht glätten lassen, achten Sie darauf, dass die aufgewellten Kanten nach

unten zeigen, wenn Sie die Originale in den Vorlageneinzug einlegen.

Der untere Bereich des gescannten Bilds wird abgeschnitten

Standardmäßig kann die Scansoftware Medien bis zu einer Länge von 356 mm scannen. Bei längeren

Seiten ist das Ende des Dokuments nicht im gescannten Bild enthalten, sofern Sie kein Seitenformat

angeben, das für die Länge des Originals geeignet ist.

Wenn Sie eine Seite scannen, die länger ist als das in der Scansoftware angegebene Seitenformat,

wird auf dem LCD-Display die Fehlermeldung Papierstau angezeigt.

Auf den gescannten Bildern sind Streifen oder Kratzer zu sehen

Führen Sie nach jedem Schritt einen Scanvorgang durch, um zu prüfen, ob die Streifen oder Kratzer

weiterhin sichtbar sind. Ist dies der Fall, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Weitere Informationen

zum Reinigen des Scanners finden Sie im Benutzerhandbuch im Abschnitt Pflege und Wartung.

Stellen Sie sicher, dass die Originale sauber und nicht zerknittert sind.

Reinigen Sie die Scannerstreifen im Vorlageneinzug.

Reinigen Sie die Walzen.

Eine eingelegte Vorlage verursacht immer wieder einen Stau

Die Vorlage entspricht nicht den Spezifikationen für geeignete Vorlagen.

Möglicherweise befinden sich an der Vorlage Büroklammern oder Haftnotizen, die entfernt

werden müssen.

Die Papierführungen müssen am Original anliegen.

DEWW

Probleme in Bezug auf den Papierpfad des Scanners

49

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: