Anhang c: verwenden des raid configuration utility, Erstellen von arrays – HP SATA RAID-Controller mit 6 Anschlüssen Benutzerhandbuch
Seite 13

Anhang C: Verwenden des RAID Configuration Utility
Das RAID Configuration Utility wird in die Controller-ROM geladen. Mit diesem Dienstprogramm werden Arrays
erstellt, konfiguriert, verwaltet und startfähig gemacht. Es dient zudem zum Initialisieren und erneuten Scannen
von Laufwerken.
Drücken Sie zum Ausführen des Dienstprogramms Strg+A, wenn Sie durch folgende Meldung während des
Systemstarts dazu aufgefordert werden:
Press <Ctrl><A> for Adaptec RAID Configuration Utility
Erstellen von Arrays
1.
Fahren Sie den Computer herunter, und starten Sie ihn neu.
HINWEIS:
Wird ein System nach Installation eines 6-Port SATA RAID Controllers wieder eingeschaltet,
zeigt das BIOS möglicherweise eine Konfiguration an, die nicht der vorhandenen Systemkonfiguration
entspricht. Dies ist normal. Fahren Sie in diesem Fall mit dem Erstellen eines Arrays nach der
Beschreibung im folgenden Verfahren fort.
2.
Drücken Sie bei einer entsprechenden Aufforderung während des POST die Tasten Strg+A.
3.
Wählen Sie im Menü die Option Array Configuration Utility.
4.
Wählen Sie aus dem Array Configuration Utility-Menü Create Array (Array erstellen) aus.
5.
Blättern Sie mit den Pfeiltasten, um einen Kanal auszuwählen.
6.
Wählen Sie das im neuen Array zu verwendende Laufwerk aus, und drücken Sie die Taste Einf. Um die
Auswahl eines Laufwerks aufzuheben, heben Sie das Laufwerk hervor, und drücken Sie dann die Taste Entf.
Das Dienstprogramm zeigt den größten verwendbaren Speicherplatz an, der für das Laufwerk verfügbar ist.
Für das neue Array kann der verfügbare Speicherplatz mehrerer Laufwerke verwendet werden.
Die maximale Größe des logischen Laufwerks auf diesem Controller ist 2 TB.
HINWEIS:
Laufwerke mit MS-DOS-Partitionen, Laufwerke ohne verwendbaren Speicherplatz oder nicht
initialisierte Laufwerke werden abgeblendet angezeigt und können nicht in einem neuen Array verwendet
werden. Informationen zum Initialisieren eines Laufwerks finden Sie unter „Initialisieren von Laufwerken“
auf Seite 16.
7.
Wiederholen Sie den vorherigen Schritt, bis alle im Array zu verwendenden Laufwerke ausgewählt wurden.
8.
Drücken Sie die Eingabetaste.
Das Menü Array Properties (Array-Eigenschaften) wird angezeigt. Aus diesem Menü geht hervor, welche
Arten von Arrays je nach Anzahl der dem Array zugewiesenen Laufwerke erstellt werden können.
Einzelheiten über mögliche Array-Typen finden Sie in „Anhang D: Informationen zum RAID“ auf Seite 17.
9.
Wählen Sie die gewünschte Art von Array aus, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
10.
Geben Sie eine optionale Bezeichnung für das Array ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste.
Auf dem Bildschirm wird nun die maximal mögliche Größe des Arrays basierend auf der Größe der
von Ihnen ausgewählten Partitionen angezeigt. Sofern Sie keine andere Einstellung festlegen, wird
dieser Wert standardmäßig als Array-Größe verwendet.
11.
Akzeptieren Sie die Standard-Array-Größe, oder geben Sie die gewünschte Größe für das Array ein.
Bei Angabe einer kleineren Array-Größe, kann der verbleibende Speicherplatz in anderen Arrays
verwendet werden.
12.
Wählen Sie eine Stripe-Größe.
Zulässige Stripe-Größen sind 16, 32 und 64 KB (die Standardeinstellung). Die Standard-Stripe-Größe
bietet in den meisten Netzwerkumgebungen die beste Gesamtleistung.
Anhang C: Verwenden des RAID Configuration Utility 13