HP SATA RAID-Controller mit 6 Anschlüssen Benutzerhandbuch
Seite 24

Segment
Festplattenlaufwerk oder Teil eines Festplattenlaufwerks, aus dem ein logisches Gerät
erstellt wird. Ein Laufwerk kann RAID-Segmente und verfügbare Segmente umfassen.
Ein RAID-Segment ist Teil eines logischen Geräts; es kann von nur jeweils einem logischen
Gerät verwendet werden. Verfügbare Segmente können zur Definition eines neuen
logischen Geräts verwendet werden. Wenn das Laufwerk nicht Teil eines logischen
Geräts ist, wird das gesamte Laufwerk als verfügbares Segment angesehen.
Serielles ATA (SATA)
Ein Nachfolger von ATA, der anstatt einer parallelen eine serielle Schnittstelle verwendet.
Single-Level-Array
Ein aus einer oder mehreren Partitionen erstelltes Array. Siehe auch Volumen,
übergreifendes Volumen, RAID-Signatur, „RAID 1“ auf Seite 18.
Startfähiges Array
Als Boot-Gerät konfiguriertes Array.
Stripe
Zusammenhängender Datensatz, der über alle Laufwerke in einem Array hinweg verteilt
ist. Bei einem Striped-Array sind die Daten gleichmäßig in gleichgroßen Abschnitten, die
als Stripes bezeichnet werden, über alle Mitglieder hinweg verteilt.
Striped-Array
Siehe RAID-Signatur, „RAID 5“ auf Seite 18.
Stripe-Größe
Die Datenmenge in jedem Abschnitt eines Striped-Arrays.
Tote Partition
Siehe ausgefallen.
Übergreifendes Volume
Ein einfaches Volume, das sich über ein oder mehrere Festplattenlaufwerke erstreckt.
Überwachung
Vorgang, bei dem Systemereignisse empfangen, angezeigt und protokolliert werden.
Verfügbarer Speicherplatz/
verfügbare Partition
Unbelegter Speicherplatz auf einem initialisierten Datenträger, aus dem logische
Geräte (Arrays) erstellt werden. Bei Löschen eines Arrays wird der durch ihn belegte
Speicherplatz wieder in den Pool des verfügbaren Speicherplatzes aufgenommen.
Verify
Siehe Konsistenzüberprüfungsbefehl.
Verkettung
Zusammenfügen physischer oder logischer Laufwerke in sequentieller Reihenfolge.
Volume
Siehe einfaches Volumen, übergreifendes Volumen.
Glossar 24