Glossar – HP SATA RAID-Controller mit 6 Anschlüssen Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

Glossar

Abschnitt

Siehe Stripe.

Aktivität

Siehe Aufgabe.

Array

Ein logischer, aus verfügbarem Speicherplatz gebildeter Datenträger, der aus einer oder
mehreren Partitionen auf einem oder mehreren physischen Laufwerken besteht. Arrays
werden in der Regel verwendet, um Datenredundanz oder eine verbesserte I/O-Leistung
zu bieten. Siehe auch Container, Volume, übergreifendes Volume, RAID-Signatur.
Wird auch als „Container“ bezeichnet.

Array-Initialisierung

Siehe Initialisieren.

Aufbauen

Hintergrund-Initialisierung eines redundanten Arrays. Das Array ist weiterhin zugänglich.
Bei einem RAID 1-Array wird der Inhalt des primären Laufwerks auf ein sekundäres
Laufwerk kopiert. Siehe auch Löschen.

Aufgabe

Ein Verfahren, dass nur auf dem RAID-Controller asynchron zu allen anderen Verfahren
durchgeführt wird; z. B. Initialisieren eines Laufwerks oder Überprüfen eines Arrays.
Einige Aufgaben können eine längere Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn
der RAID-Controller neben der Aufgabe weitere speicherintensive Daten-I/O-Vorgänge
ausführt.

Ausgefallen

Zustand eines nichtredundanten Arrays, bei dem ein einzelnes Laufwerk ausgefallen
ist, oder eines redundanten Arrays, bei dem mehrere Laufwerke ausgefallen sind.
Ein ausgefallenes Array ist nicht zugänglich und führt zu Datenverlust.

Ausgefallene Partition

Eine Partition, die nicht mehr von einem Array verwendbar ist, da sie entweder logisch
fehlerhaft ist und daher nicht mehr benötigt wird, oder physisch beschädigt ist.

Automatischer Ersatz

Siehe Ersatzlaufwerk.

Bus

Siehe Kanal.

Cache

Schnellzugriffs-Speicher auf dem Controller, der als Zwischenspeicher für Daten dient,
die von Laufwerken gelesen oder auf Laufwerke geschrieben werden.

Container

Siehe Array.

Datenträger

Eine nicht auswechselbare Platte in einem Festplattenlaufwerk oder auswechselbare
Medien, die in einem CD-Laufwerk, Diskettenlaufwerk oder Zip-Laufwerk verwendet
werden. Siehe auch Datenträger-ID, Laufwerk und Festplatte, Festplattenlaufwerk.

Datenträger-ID

Eindeutige Datenträger-Kennung, die aus Kanalnummer, ID und LUN (Kanal:ID:LUN)
besteht, z. B. 1:04:0. Siehe auch Kanal.

Einfaches Volume

Ein Volume, das aus dem Speicherplatz eines einzelnen Laufwerks gebildet wird. Es kann
aus einer einzelnen Region auf einem Laufwerk oder aus verketteten, mehreren Regionen
auf dem gleichen Laufwerk bestehen.

Ereignis

Benachrichtigung oder Warnung des Systems, die auf eine aufgetretene Änderung
hinweist.

Ereignisbenachrichtigung

Prozess zur Übertragung von Ereignissen.

Ereignisprotokoll

Datei zur Pflege von Daten über vorherige Controller-Aktivitäten oder -Fehler.

Glossar 21

Advertising