HP SATA RAID-Controller mit 6 Anschlüssen Benutzerhandbuch

Seite 23

Advertising
background image

Laufwerks-LED

Leuchtanzeige, die bei Lese- und Schreibvorgängen aufleuchtet.

Legacy-Datenträger

Datenträger, der bei Aufbau einer Verbindung mit dem Controller eine gültige
Partitionstabelle enthielt. Der Controller verwaltet den Datenträger als Legacy-Datenträger-
Array mit einer Eins-zu-Eins-Entsprechung der logischen und physischen Zuordnung des
Arrays zum Datenträger.

Logisches Gerät

Ein aus dem Speicherplatz eines oder mehrerer physischen Laufwerke gebildetes
Volume, das sich dem Betriebssystem als einzelnes Speichergerät darstellt.

Löschen

Vordergrund-Initialisierung eines fehlertoleranten Arrays. Der Löschvorgang setzt alle
Blöcke des Arrays auf Null. Das Array ist erst nach Abschluss der Löschaufgabe
wieder zugänglich.

Low-Level-Format

Ein über die Laufwerks-Firmware durchgeführter Vorgang, der das Dateisystem vollständig
vom Datenträger entfernt.

Multipartitions-Array

Ein Array mit mehreren Betriebssystemen oder MS-DOS-Partitionen.

Neuaufbau

Hintergrund-Regenerierung redundanter Daten auf einem RAID 1-Array.

Neuscannen

Der Vorgang, bei dem der aktuelle Bildschirm aktualisiert wird, so dass alle derzeit
verfügbaren Ressourcen angezeigt werden.

Offline-Array

Ein Array, das nicht mehr zugänglich ist.

Online-Kapazitätserweiterung

Eine Array-Funktion, mit der ohne Datenverlust jederzeit neue Array-Mitglieder hinzugefügt
werden können.

Optimal

Der Zustand des Arrays, wenn es vollständig funktionsfähig ist. Bei redundanten Arrays
wird das gesamte Array geschützt.

Partition

Zusammenhängender Bereich eines physischen Laufwerks, aus dem ein Array teilweise
oder ganz gebildet wird. Wenn ein Array erstellt wird, wird der Speicherplatz
automatisch in Partitionen umgewandelt.

Phantom-Objekt

Ein Objekt, durch das eine Komponente dargestellt wird, die von der Verwaltungssoftware
des Controllers nicht konfiguriert werden kann; beispielsweise ein fehlendes Laufwerk.

Quick Init

Ein Array, das mit der Option Quick Init (Schnellinitialisierung) initialisiert wird, ist
ohne gleichzeitig stattfindende Hintergrundaktivität des Controllers sofort verfügbar.
Alle in ein schnell initialisiertes Array geschriebenen Daten sind geschützt.

RAID

Redundant Array of Independent Disks (alternative Definition: Redundant Array of
Inexpensive Disks).

RAID-Signatur

Der Bereich auf jedem Datenträger, der zur Verwendung durch den RAID-Controller
reserviert ist.

RAID-Volume

Verkettet zwei oder mehrere Arrays des gleichen Typs.

Redundant

Die Fähigkeit eines Arrays, bei Ausfall einer oder mehrerer Hardwarekomponenten
funktionsfähig zu bleiben. Das RAID 1-Array ist ein Beispiel für ein redundantes Array.
Im Falle eines Laufwerksausfalls kann der Normalbetrieb redundanter Arrays durch
Ersetzen des ausgefallenen Laufwerks und Neuaufbau des Arrays wiederhergestellt
werden.

Schmutzige Daten

Daten, die in einen Cache geschrieben, jedoch noch nicht zu ihrem endgültigen Ziel
geleitet wurden.

Glossar 23

Advertising