Optionales redundantes hot-plug-netzteil – HP ProLiant ML570 G4 Server Benutzerhandbuch
Seite 66

Installieren von Hardwareoptionen 66
16.
Schieben Sie das Bandlaufwerk in den Laufwerkschacht, bis es richtig sitzt.
17.
Schließen Sie die Strom- und Datenkabel an (siehe „
18.
Installieren Sie die Systemplatine.
19.
Installieren Sie den Speicherkäfig.
20.
Installieren Sie die Speicherplatinen („
Entfernen und Installieren einer Speicherplatine (Hot-Plug)
auf Seite
Entfernen und Installieren einer Speicherplatine (Non-Hot-Plug)
21.
Installieren Sie ggf. Erweiterungskarten (siehe „
22.
Setzen Sie die Mittenwand ein.
23.
Bringen Sie die Prozessorluftleitplatte an (siehe „
24.
Bringen Sie die Abdeckung an (siehe „
25.
Verfahren Sie nach einer der folgenden Methoden:
— Bringen Sie die Blende an, und verriegeln Sie sie.
— Schieben Sie den Server wieder in das Rack ein.
26.
Schalten Sie den Server ein (siehe Seite
Optionales redundantes Hot-Plug-Netzteil
Der Server unterstützt ein zweites Hot-Plug-Netzteil, das bei einem Ausfall des primären Netzteils als
redundante Stromversorgung des Systems dient. Sie können ein zweites Hot-Plug-Netzteil installieren
oder ersetzen, ohne den Server auszuschalten.
ACHTUNG: Wenn nur ein Netzteil installiert ist, entfernen Sie es nicht, wenn der Server nicht ausgeschaltet
ist. Wenn das einzige funktionierende Netzteil entfernt wird, ist der Server sofort ohne Strom.
HINWEIS: Zum Entfernen des primären Hot-Plug-Netzteils lösen Sie zunächst die
Transportsicherungsschraube unter dem Griff des Netzteils. Verwenden Sie dazu den Torx T-15-
Schraubendreher („
Komponenten an der Rückseite
“ auf Seite
10
).