Hp rom-based setup utility, F seite – HP ProLiant ML570 G4 Server Benutzerhandbuch
Seite 85

Software und Konfigurations-Utilities 85
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Download des SmartStart Scripting Toolkit finden Sie
).
HP ROM-Based Setup Utility
RBSU, ein integriertes Konfigurations-Utility, führt zahlreiche verschiedene Konfigurationsvorgänge aus,
darunter folgende:
•
Konfigurieren der Systemgeräte und der installierten Optionen
•
Anzeigen von Systeminformationen
•
Auswählen des primären Controllers für den Systemstart
•
Konfigurieren von Speicheroptionen
•
Auswählen der Sprache
Weitere Informationen über RBSU finden Sie im HP ROM-Based Setup Utility Benutzerhandbuch auf der
Documentation CD oder der HP Website
Bootoptionen
Nach Abschluss des automatischen Konfigurationsvorgangs oder nach dem Neustart des Servers nach
Beendigung von RBSU wird die POST-Sequenz ausgeführt, und anschließend wird der Bildschirm mit den
Bootoptionen angezeigt. Dieser Bildschirm wird mehrere Sekunden angezeigt, bevor das System von
einer Diskette, einer CD oder einer Festplatte zu booten versucht. Während dieser Zeit haben Sie die
Möglichkeit, über das Menü auf dem Bildschirm ein Betriebssystem zu installieren oder über RBSU
Änderungen an der Serverkonfiguration vorzunehmen.
BIOS Serial Console
BIOS Serial Console ermöglicht die Konfiguration des seriellen Anschlusses für die Anzeige von POST-
Fehlermeldungen und die Ausführung von RBSU remote über eine serielle Verbindung zum COM-
Anschluss des Servers. Am Server, der remote konfiguriert wird, sind weder Tastatur noch Maus
erforderlich.
Weitere Informationen über BIOS Serial Console finden Sie im BIOS Serial Console Benutzerhandbuch
auf der Documentation CD
).
Konfigurieren des Speichers
Nach der Installation der benötigten DIMMs konfigurieren Sie den Serverspeicher:
1.
Zum Einschalten des Servers drücken Sie den Netz-/Standbyschalter.
2.
Rufen Sie RBSU auf, indem Sie während des Starts bei entsprechender Aufforderung die Taste F9
drücken.
3.
Wählen Sie System Options (Systemoptionen).
4.
Wählen Sie Advanced Memory Protection (Erweiterter Speicherschutz).
5.
Wählen Die den gewünschten Modus aus:
•
Advanced ECC
•
Online spare (Online-Ersatzspeicher)
•
Mirrored Memory (Spiegelspeicher)
•
Hot-Plug-RAID-Speicher
6.
Drücken Sie die Eingabetaste.
7.
Drücken Sie zweimal die Taste Esc, um in das RBSU-Menü zurückzukehren.
8.
Beenden Sie RBSU mit F10.