Menü „fehlerbehebung – HP LaserJet M4349 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch
Seite 67

Menü „Fehlerbehebung“
HINWEIS:
Werte, die mit „(Standard)“ gekennzeichnet sind, sind werkseitige Voreinstellungen. Einige
Menüeinträge verfügen über keinen Standardwert.
Tabelle 2-16
Menü Fehlerbehebung
Menüeintrag
Untermenüeintrag
Untermenüeintrag
Werte
Beschreibung
Ereignisprotokoll
(Taste)
Mit dieser Funktion können Sie die
Ereigniscodes und die zugehörigen
Druckwerkdurchläufe im Display anzeigen,
außerdem können Sie das vollständige
Ereignisprotokoll löschen.
Scanner kalibrieren
Kalibrieren
(Taste)
Mit dieser Funktion können Sie den beim
automatischen Vorlageneinzug und bei
Flachbettscannern auftretenden Versatz im
Abtastsystem des Scanners (Schlittenkopf)
ausgleichen.
Dies ist beispielsweise notwendig, wenn
nicht die richtigen Bereiche der Vorlagen
gescannt werden.
Fax T.30-Protokoll
T.30-Bericht drucken
Mit dieser Funktion können Sie den Fax-T.
30-Protokollüberwachungsbericht
konfigurieren. T.30 ist die Norm, in der
Datenübertragungsabgleich, Protokolle und
Fehlerkorrektur zwischen Faxgeräten
vorgegeben sind.
Bericht drucken
Nie automatisch
drucken
Nach jedem Faxjob
drucken
Nach Faxsende-
Jobs drucken
Nach jedem
Faxfehler drucken
Nur nach
Sendefehlern
drucken
Nur nach
Empfangsfehlern
drucken
Fax-
Übertragungssignal-
verlust
Ein Wert von 0 bis 30. Mit dieser Funktion können Sie
Dämpfungspegel festlegen, um
Signaldämpfungen der Telefonleitung
auszugleichen. Diese Einstellung darf nur auf
Anweisung eines Servicemitarbeiters von HP
verändert werden. Anderenfalls funktioniert
das Faxgerät möglicherweise nicht mehr.
Fax V.34
Normal
(Standard)
Aus
Mit dieser Funktion können Sie V.34-
Modulationen deaktivieren, wenn mehrere
Fehler bei Faxnachrichten aufgetreten sind
oder wenn dies die Qualität der
Telefonleitung erforderlich macht.
Faxlautsprechermod
us
Normal
(Standard)
Diagnose
Mit dieser Funktion kann ein Techniker
Faxprobleme einschätzen und
diagnostizieren, indem er die Geräusche der
Faxmodulation auswertet. Die werkseitige
Voreinstellung ist „Normal“.
DEWW
Menü „Fehlerbehebung“
53