Scannen auf eine speicherkarte, Informationen zum scannen, Informationen zu den bilddateien – HP Color LaserJet CM2320 Multifunktionsdruckerserie Benutzerhandbuch

Seite 129: Fehlerbedingungen, Scannerfehler, Abbrechen des scannens

Advertising
background image

3.

Wählen Sie mit den Pfeiltasten die Option Scan-Papierformat aus, und drücken Sie

OK

.

4.

Wählen Sie eine Option: Letter, Legal oder A4, und drücken Sie dann

OK

.

Scannen auf eine Speicherkarte

Sie können ein Dokument scannen und danach auf einer Speicherkarte speichern.

Informationen zum Scannen

Sie können über den ADF und den Flachbettscanner scannen. Das Gerät überprüft zunächst, ob sich
Papier im ADF befindet. Bei Erfolg wird der ADF verwendet. Andernfalls wird der Flachbettscanner
verwendet. Über den Flachbettscanner können nur einzelne Seiten gescannt werden.

Die folgenden Standardeinstellungen werden für das Scannen mit 300 dpi verwendet:

Auflösung: 300 dpi

Breite: 2550

Höhe: 3500

Qualität: Normal

Komprimierung: JPEG-Komprimierung

Informationen zu den Bilddateien

Das gescannte Dokument wird als JPG-Bilddatei gespeichert. Für jede gescannte Seite wird eine
separate Datei erstellt.

Die Bilddateien werden auf der Speicherkarte im Verzeichnis „HP<Modellnummer>“ gespeichert.

Die erste Scandatei erhält den Namen „HP0001.jpg“. Bei jeder nachfolgenden Datei wird die Nummer
um 1 erhöht.

Als Erstellungszeitpunkt für die neue Datei werden Datum und Uhrzeit der Systemuhr des Geräts
verwendet. Daher müssen Sie Datum und Uhrzeit einstellen, damit die Dateien mit dem richtigen
Zeitstempel gespeichert werden.

Wenn der Scanvorgang fehlschlägt (z. B. wegen eines Staus im ADF oder Benutzerabbruchs), wird die
teilweise erstellte Datei von der Speicherkarte gelöscht. Wird jedoch die Speicherkarte während des
Beschreibens aus dem Gerät genommen, kann sich darauf eine teilweise erstellte Datei befinden.

Fehlerbedingungen

Scannerfehler

Wenn es im ADF zu einem Papierstau bzw. Einzugsfehler kommt oder Sie die ADF-Klappe während
des Scannens öffnen, dann wird der Scanvorgang abgebrochen. Die teilweise geschriebene Datei wird
von der Speicherkarte gelöscht. Die Dateien für die bereits gescannten Seiten bleiben aber erhalten.

Abbrechen des Scannens

Wenn Sie das Scannen auf die Karte abbrechen, wird der Scanvorgang beendet, und die teilweise
geschriebene Datei wird gelöscht. Die Dateien für die bereits gescannten Seiten bleiben aber erhalten.

DEWW

Verwenden der Scanfunktion 117

Advertising