Vermeiden von papierstaus – HP Officejet 7210xi All-in-One Benutzerhandbuch
Seite 46

Papier
Tipps
großformatiges Normalpapier als Grundlage. Legen Sie die
Etiketten nicht blattweise ein.
Endlospapier
(Bannerpapier)
(nur beim Drucken
aus einer
Softwareanwendung)
Endlos- bzw. Banner-Papier wird auch als Computer- oder gefaltetes
Endlospapier bezeichnet.
1.
Nehmen Sie das Ausgabefach vom Gerät ab.
2.
Entfernen Sie das gesamte Papier aus dem Zufuhrfach.
Hinweis
Bringen Sie das Ausgabefach des HP All-in-One
während des Druckvorgangs nicht wieder an, damit das
Endlospapier nicht reißt.
3.
Stellen Sie sicher, dass der Stapel Bannerpapier aus mindestens
fünf Seiten besteht.
Hinweis
Statt HP Bannerpapier können Sie auch anderes
Bannerpapier mit einem Gewicht von 75 g/qm verwenden.
4.
Reißen Sie ggf. die Seitenstreifen an den Rändern des
Papierstapels entlang der Perforierung vorsichtig ab, und falten
Sie das Papier auseinander und wieder zusammen, um
sicherzustellen, dass die Seiten nicht zusammenkleben.
5.
Legen Sie das Papier mit dem freien Rand zuerst in das
Zufuhrfach ein.
6.
Schieben Sie die erste Seite bis zum Anschlag in das Zufuhrfach
ein, wie es in der Abbildung unten dargestellt ist.
Vermeiden von Papierstaus
Um Papierstaus zu vermeiden, beachten Sie Folgendes:
●
Vermeiden Sie die Bildung von Rissen und Knitterfalten im Papier, indem Sie es
flach in einer wiederverschließbaren Tüte lagern.
●
Entnehmen Sie das bedruckte Papier regelmäßig aus dem Ausgabefach.
●
Vergewissern Sie sich, dass das im Zufuhrfach eingelegte Papier flach aufliegt
und die Kanten nicht geknickt oder eingerissen sind.
●
Legen Sie nicht unterschiedliche Papiertypen und Papierformate in das
Zufuhrfach ein. Der gesamte Papierstapel im Zufuhrfach muss denselben Typ
und dasselbe Format aufweisen.
●
Stellen Sie die Papierführungen im Zufuhrfach so ein, dass sie eng am Papier
anliegen. Vergewissern Sie sich, dass die Papierführungen das Papier im
Zufuhrfach nicht zusammendrücken.
(Fortsetzung)
Benutzerhandbuch
43
Einlegen
von
Originalen
und
Papier