Samsung VP-D382 Benutzerhandbuch
Seite 77

German _
73
73_ Spanish
AUFNEHMEN(KOPIEREN)EINESFRENSEHPROGRAMMS
ODERDERAUFZEICHUNGEINERVIDEOKASSETTEAUF
EINCAMCORDER-BAND(NURVP-D381i/D382i/D385i)
Die Aufnahme-/Kopierfunktion ist nur im
Player Modus verfügbar. ➥ seite 18
Verbinden Sie den Camcorder über den AV-Ausgang mit einem Videorekorder
oder einem Fernsehgerät, um ein Fernsehprogramm oder die Aufzeichnung einer
Videokassette auf ein Camcorder-Band zu kopieren.
Stellen Sie
"AVIn/Out(AVE/A)" auf "In(Eingang)" bevor sie mit der Aufnahme
beginnen. ➥
seite 68
Aufnehmen/Kopierenaufein
Camcorder-Band
1. Schließen Sie das Audio/Video-Kabel an
den Videoausgang am Videorekorder
bzw. Fernsehgerät an.
2. Verbinden Sie den Camcorder über
das Audio/Video-Kabel mit dem
Videorekorder bzw. Fernsehgerät.
Schließen Sie das Audio/Video-Kabel an
den Videoausgang am Videorekorder
bzw. Fernsehgerät an.
Gelber Stecker: Video
Weißer Stecker: Audio (links bzw. mono)
Roter Stecker: Audio (rechts)
3. Legen Sie ein leeres Band in den
Camcorder ein.
AufnahmevonVideorekorder
4. Legen Sie die Kassette, die Sie kopieren möchten, in den Videorekorder ein.
Halten Sie sie an der Stelle an, ab der sie kopiert werden soll.
5. Starten Sie den Kopiervorgang, indem Sie am Camcorder die Taste
AufnahmeStart/Stopp drücken.
6. Drücken Sie am Videorekorder die Wiedergabetaste, um das Band abzuspielen.
AufnahmeeinesFernsehprogramms
4. Wählen Sie den Fernsehkanal aus, den Sie aufnehmen möchten.
5. Starten Sie die Aufnahme, indem Sie am Camcorder die Taste Aufnahme
Start/Stopp drücken.
WenndieAufnahme/derKopiervorgangabgeschlossenist:
Bewegen Sie den
Joystick an Ihrem Camcorder nach unten(▼) um die
Aufnahme (Kopieren) zu stoppen.
Wenn Sie den Camcorder während seines Betriebs an ein anderes
Gerät anschließen, muss der Camcorder über das Netzteil an die
Stromversorgung angeschlossen werden.
Das Aufgenommene kann auf die gleiche Weise wiedergegeben
werden, wie die mit dem Camcorder aufgenommenen Bilder
wiedergegeben werden.
Videomaterial mit einem Kopierschutz, beispielsweise Macrovision,
sowie instabile Fernsehsignale können mit diesem Camcorder nicht
aufgenommen werden.
•
•
•
••
•
•
••
•
•
GRABACIÓN(COPIA)DEUNPROGRAMADETVOCINTA
DEVÍDEOENUNACINTADELAVIDEOCÁMARA
(SÓLOVP-D381i/D382i/D385i)
La función de grabación (copia) sólo está operativa en el modo
Player ➥ página 18
Conecte la videocámara a un aparato de vídeo o a un TV utilizando el terminal
AV para grabar un programa de TV o copiar una cinta de vídeo en una cinta
de la videocámara.
Defina
"AVIn/Out(Ent/SalAV)" en "In(Entrada)" antes de grabar (copiar).
➥
página 68
Grabación(copia)enuna
cintadelavideocámara
1. Prepare el TV o el aparato de vídeo.
2. Conecte la videocámara al aparato
de vídeo o al televisor mediante el
cable de audio/vídeo.
Conecte el cable de Audio/
Vídeo al terminal de salida del
aparato de vídeo o TV.
La clavija amarilla: Vídeo
La clavija blanca: Audio(L)-mono
La clavija roja: Audio(R)
3. Inserte una cinta vacía en la
videocámara.
Paragrabardesdeunaparatodevídeo
4. Inserte en el aparato de vídeo la cinta de vídeo que se va a reproducir.
Haga una pausa en el punto inicial de la reproducción.
5. Inicie la copia pulsando el botón Iniciar/Parargrabación de la
videocámara.
6. Pulse el botón PLAy del aparato de vídeo para reproducir la cinta.
ParagrabardesdeunTV
4. Seleccione el canal de TV que va a grabar.
5. Inicie la grabación pulsando el botón Iniciar/Parargrabación de la
videocámara.
Una vez finalizada la grabación (copia):
Pulse el botón
Joystick(▼) de la videocámara para detener la grabación (copia).
Si utiliza la videocámara conectada a otro dispositivo, conecte
siempre la videocámara a la toma de CA utilizando el adaptador de
alimentación de CA.
El contenido grabado puede reproducirse de la misma forma que al
reproducir imágenes grabadas en esta videocámara.
Las cintas de vídeo con protección de copia como Macrovision o
señales de TV inestables no se pueden grabar en esta Videocámara.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
AV
MODE
DV
POWER
CHG
OUTPUT
or
TV
VCR
Audio/VideoCable
Signalflow
Camcorder
AVJack