Zurücksetzen der gespeicherten einstellungen, E, f oder n – Nikon COOLPIX-P7000 Benutzerhandbuch
Seite 128

114
E, F und N (User Setting (Benutzereinstellungen))
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
Aufnahmen in der (User Setting (Benutzereinstellung))
E, F oder N
Drehen Sie das Funktionswählrad auf
E, F oder N, um die mit
»Speichern Sie die Einstellungen unter
gespeicherten Einstellungen aufzurufen.
• Richten Sie die Kamera auf das Motiv und fotografieren Sie mit den
vorhandenen Einstellungen oder ändern Sie diese nach Wunsch.
• Die Einstellungskombinationen, die beim Drehen des
Funktionswählrads auf
E, F oder N aufgerufen werden, können beliebig oft unter
»User Settings speichern« geändert werden.
Zurücksetzen der gespeicherten Einstellungen
Die unter
E, F und N gespeicherten Einstellungen können zurückgesetzt werden.
1
Drehen Sie das Funktionswählrad auf
E, F oder N.
• Wählen Sie die zurückzusetzenden Benutzereinstellungen.
2
Im Spezialmenü für
E, F oder N wählen Sie
»User Settings zurücks.« und drücken Sie die
k-Taste.
3
Wählen Sie »Ja« und drücken Sie die
k-Taste.
• Die gespeicherten Einstellungen werden zurückgesetzt.
C
Rücksetzung von
E, F und N
Die in den Benutzereinstellungen gespeicherten Einstellungen werden wie folgt zurückgesetzt:
• Spezialmenüs für
E, F und N: »Aufnahmebetriebsart«: A »Programmautomatik«, »Brennweite«: 28 mm,
Bildinfos: ausgeblendete Informationen, Monitoransicht bei Start: »Infos einblenden«, »Blitz«: U »Automatik«,
»Fokusoptionen«: A »Autofokus«, »Messfeldvorwahl«: w »Automatik«, »AF-Hilfslicht«: »Automatik«
• Aufnahmemenü, Schnellmenü: Mit der Standardeinstellung für jede Option identisch
User Settings
User Settings speichern
User Settings zurücks.
Aufnahmebetriebsart
Brennweite (entspr. KB)
Bildinfos
Monitoransicht bei Start
Blitz
User Settings zurücks.
User Settings U1 werden auf
Standardeinstellungen
zurückgesetzt. OK?
Ja
Nein