Nikon COOLPIX-P7000 Benutzerhandbuch

Seite 225

Advertising
background image

211

Problembehebung

Te

chni
sche

Hi

nwe

ise un

d In
dex

Hinweis zu Kameras mit elektronischer Steuerung
In sehr seltenen Fällen kann es dazu kommen, dass seltsame Zeichen auf dem Monitor angezeigt werden oder die
Kamera nicht mehr richtig funktioniert. Dieses Phänomen ist in den meisten Fällen auf eine hohe äußere elektrische
Aufladung zurückzuführen. Schalten Sie die Kamera in diesem Fall aus, setzen Sie einen neuen Akku ein und
schalten Sie die Kamera wieder ein. Bitte beachten Sie: Beim Unterbrechen der Stromversorgung können alle
Daten verloren gehen, die nicht im internen Speicher bzw. auf der Speicherkarte gespeichert sind (siehe oben).
Bereits gespeicherte Daten gehen nicht verloren. Wenn der Fehler nicht behoben werden kann, wenden Sie sich
an einen Fachhändler oder an den Nikon-Kundendienst.

Das Datum wird nicht in
Bilder einbelichtet,
obwohl die Funktion
»Datum einbelichten«
aktiviert ist.

Es ist ein Aufnahmemodus ausgewählt, der die Datumseinbelichtung

nicht unterstützt.

Es ist eine weitere Funktion aktiv, die nun die Datumseinbelichtung

unterbindet.

Filmsequenzen bieten nicht die Möglichkeit zur Datumseinbelichtung.

174

174

-

Die Kamera-
einstellungen wurden
zurückgesetzt.

Der Kondensator zum Speichern der Kameraeinstellungen ist entladen. Alle
Einstellungen wurden auf die Standardeinstellung zurückgesetzt.

171

»Dateinumm.
zurücks.
« kann nicht
durchgeführt werden.

»Dateinumm. zurücks.« kann nicht verwendet werden, wenn die

Ordnernummer 999 erreicht hat und der Ordner Bilder enthält. Wechseln
Sie die Speicherkarte oder formatieren Sie den internen Speicher/die
Speicherkarte.

»Dateinumm. zurücks.« kann nicht durchgeführt werden, wenn das

Motivprogramm »Panorama-Assistent« eingestellt oder der
Aufnahmemodus

A, B, C, D, E, F oder N gewählt ist und

»Intervallaufnahme« unter »Serienaufnahme« im Aufnahmemenü
ausgewählt ist.

188, 203

55, 99, 188, 203

Der Monitor wird
abgeschaltet und die
Betriebsbereitschaftsan
zeige blinkt schnell.

Die Akkutemperatur ist zu hoch. Schalten Sie die Kamera aus und lassen Sie
den Akku vor dem erneuten Einsatz abkühlen. Nach drei Minuten langem
Blinken der Anzeigen wird die Kamera automatisch ausgeschaltet. Sie
können jedoch auch den Ein-/Ausschalter drücken, um die Kamera manuell
auszuschalten.

19

Die Kameratemperatur
steigt an.

Werden Funktionen, wie z. B. die Aufzeichnung von Filmsequenzen über
einen längeren Zeitraum verwendet oder wird die Kamera bei hohen
Temperaturen eingesetzt, wird die Kamera möglicherweise warm. Es
handelt sich dabei nicht um eine Störung.

147

Problem

Ursache/Lösung

A

Advertising