Nikon COOLPIX-P7000 Benutzerhandbuch
Seite 63

49
Auswählen von Motivprogrammen für die Aufnahme (Motivprogramm)
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
*
E (manuelle Fokussierung) kann ausgewählt werden.
1
Auf Aufhellblitz mit Langzeitsynchronisation und Reduzierung des Rote-Augen-Effekts eingestellt.
2
Andere Einstellungen sind möglich.
O: Weist darauf hin, dass bei Einsatz dieses Motivprogramms die Verwendung eines Stativs empfohlen wird. Stellen Sie bei
Verwendung eines Stativs die Option »Bildstabilisator« (
A175) auf »Aus«.
Q: Rauschunterdrückung wird bei Bildern verwendet, die mit Motivprogramm Q aufgenommen werden, sodass die
Aufnahme möglicherweise länger dauert.
d Sport
Verwenden Sie diesen Modus für dynamische Action-Aufnahmen, bei denen die
Bewegung in einer einzigen Aufnahme festgefroren wird und Bewegungen in
einer Bilderserie aufgenommen werden. Bei Serienaufnahmen können schnelle
Bewegungen von sich bewegenden Motiven deutlich erfasst werden.
• Die Kamera stellt auf das Motiv in der Bildmitte scharf. Die Kamera stellt
mithilfe des Autofokus kontinuierlich scharf, bis der Fokus durch Drücken des
Auslösers bis zum ersten Druckpunkt gespeichert wird.
• Bei durchgedrücktem Auslöser werden bis zu 45 Bilder mit einer Bildrate von ca. 1,3 Bilder pro Sekunde (fps)
aufgenommen, wenn »Bildqualität« auf »Normal« und »Bildgröße« auf M »3648×2736« eingestellt ist.
• Die Einstellungen für Fokus, Belichtungskorrektur und Weißabgleich, die die Kamera für die erste Aufnahme
ermittelt, werden fixiert.
• Die Bildrate bei Serienaufnahmen variiert möglicherweise je nach aktueller Einstellung von Bildqualität, Bildgröße
und verwendeter Speicherkarte.
• Das AF-Hilfslicht (
A177) leuchtet nicht auf.
X
W
n
Aus
p
A
*
e Nachtporträt
OQ
Dieses Motivprogramm eignet sich für Porträtaufnahmen von Personen vor einer
nächtlichen Hintergrundszenerie. Das Motiv wird durch den Blitz aufgehellt,
gleichzeitig wird jedoch die Stimmung des Hintergrunds beibehalten.
• Fotografieren Sie mit aufgeklapptem integrierten Blitzgerät.
• Die Kamera erkennt ein Gesicht automatisch und stellt darauf scharf (siehe
»Aufnahmen mit Porträt-Autofokus« (
A86) für Einzelheiten).
• Falls die Kamera mehrere Gesichter erfasst, stellt sie auf das Gesicht mit der
geringsten Entfernung zur Kamera scharf.
• Nachdem die Haut-Weichzeichnung die Darstellung der Haut der fotografierten Person(en) bearbeitet hat (bis zu
drei Personen) speichert die Kamera das Bild (
A37).
• Wenn kein Gesicht erkannt wird, fokussiert die Kamera auf die Bildmitte.
• Der Digitalzoom ist nicht verfügbar.
X
V
1
n
Aus
2
p
A