Rauschreduziertes nachtaufnahmemenü – Nikon COOLPIX-P7000 Benutzerhandbuch
Seite 73

59
Fotografieren von schwach beleuchteten Motiven (rauschreduzierter Nachtaufnahmemodus)
Wei
ter
e H
inw
eise
zu
m
Auf
ne
hm
en
B
Hinweise zum rauschreduzierten Nachtaufnahmemodus
• Obwohl Vibrationen bei schwach beleuchteten Umgebungen reduziert werden, wird die Verwendung eines Stativs
empfohlen, wenn der Blitz nicht eingesetzt wird. Stellen Sie bei der Verwendung eines Stativs die Funktion
»Bildstabilisator« (
A175) auf »Aus«.
• Da die ISO-Empfindlichkeit auf einen hohen Wert eingestellt wird, kann die Aufnahme körnig wirken.
• Da die Bilder immer bei ISO 400 oder höher aufgenommen werden, wird die entsprechende Belichtung bei hellem
Sonnenlicht möglicherweise nicht erreicht (Überbelichtung).
• Das Scharfstellen kann sich bei sehr dunklen Umgebungen als schwierig erweisen.
• Die längste Belichtungszeit ist auf 1/4 Sekunde begrenzt.
D
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt »Autofokus« (
29).
Rauschreduziertes Nachtaufnahmemenü
Im Modus rauschreduzierte Nachtaufnahme können die folgenden Funktionen eingestellt werden,
wenn die
d-Taste (A13) gedrückt wird, um das Menü rauschreduzierte Nachtaufnahme O
einzublenden.
• Diese Einstellung des rauschreduzierten Nachtaufnahmemenüs wird in der Kamera selbstständig
gespeichert und wird nicht auf andere Aufnahmemodi übertragen.
»Serienaufnahme« (
A99) kann eingestellt werden. Wählen Sie »Einzelbild« oder
»Serienaufnahme«.
»Blitzleistungskorr.« (
A102) kann eingestellt werden.
»Belichtungsmessung« (
A98) kann eingestellt werden.
Anzeigen des Menüs Rauschreduzierte Nachtaufnahme
Drehen Sie das Funktionswählrad auf den Modus
O (rauschreduzierte Nachtaufnahme).
Drücken Sie die
d-Taste (A13), um das Menü anzuzeigen und wechseln Sie mit dem
Multifunktionsrad zur Registerkarte
O (A14).
• Verwenden Sie das Multifunktionsrad, um Menüoptionen auszuwählen und einzustellen (
• Drücken Sie die
d-Taste, um das rauschreduzierte Nachtaufnahmemenü wieder zu verlassen.
Serienaufnahme
Blitzleistungskorr.
Belichtungsmessung