A202), A202) am z – Nikon COOLPIX-P7000 Benutzerhandbuch
Seite 216

202
Optionales Zubehör
Te
chni
sche
Hi
nwe
ise un
d In
dex
Verwenden von Speedlight-Blitzgeräten (Externe Blitzgeräte)
Die Kamera verfügt über einen Zubehörschuh, mit dem die Speedlight-Blitzgeräte SB-400, SB-600 oder
SB-900 (separat erhältlich) an die Kamera angebaut werden können. Verwenden Sie Speedlight-
Blitzgeräte für die indirekte Beleuchtung von Motiven oder die zusätzliche Beleuchtung. Bei
Verwendung eines Speedlight-Blitzgeräts wird das integrierten Blitzgerät automatisch auf
W
(»Aus«)
eingestellt. Bei Anzeige von
p
auf dem Monitor wird der Blitzmodus des Speedlight-Blitzgeräts
ebenfalls auf dem Monitor angezeigt und kann über das gleiche Verfahren wie der Modus des
integrierten Blitzgeräts eingestellt werden (
• Entfernen Sie die Abdeckung des Zubehörschuhs, bevor Sie wie rechts
gezeigt ein Speedlight-Blitzgerät anbauen.
• Ist das integrierte Blitzgerät ausgeklappt, drücken Sie es zum
Einklappen vorsichtig herunter, bis es einrastet.
• Weitere Informationen zum Anbau eines Speedlight-Blitzgeräts und
Einzelheiten zur Verwendung finden Sie im Handbuch des Speedlight-
Blitzgeräts.
• Bringen Sie die Abdeckung des Zubehörschuhs wieder an, wenn Sie das Speedlight-Blitzgerät nicht
verwenden.
D
Speedlight-Blitzgeräte SB-400, SB-600 und SB-900
• Stellen Sie den Steuerungsmodus für Speedlight-Blitzgeräte vor Verwendung der Speedlight-Blitzgeräte SB-600 oder
SB-900 auf TTL ein. Die i-TTL-Blitzsteuerung kann dadurch die Vorblitze steuern, um die Blitzleistung automatisch an die
vorliegenden Beleuchtungsbedingungen anzupassen. Weitere Informationen zur i-TTL-Blitzsteuerung finden Sie im
Handbuch des Speedlight-Blitzgeräts.
• Die drahtlose Aufnahme mit mehreren Blitzen ist möglich, indem das Gerät SB-900 oder die IR-Blitzfernsteuerungseinheit
SU-800 auf »Commander« und das »SB-600« und »SB-900« auf »Remote Flash« eingestellt wird. Wenn das Gerät SB-900 auf
»Commander« eingestellt ist, kann das Blitzgerät jedoch nicht verwendet werden, auch wenn die Vorblitze ausgelöst
werden.
Die drahtlos gesteuerte Aufnahme mit mehreren Blitzen wirkt sich nur auf Gruppe A aus. Ändern Sie die Einstellung von
Commander und Fernblitz auf A. Weitere Informationen zu diesem Vorgang finden Sie im Handbuch des Speedlight-
Blitzgeräts.
• Wenn eine drahtlos gesteuerte Aufnahme mit mehreren Blitzgeräten durchgeführt wird, und die ISO-Empfindlichkeit auf
»Automatik«, »Hochempf.-automatik«, »ISO 100-200« oder »ISO 100-400« eingestellt ist, wird diese fest auf ISO 100
eingestellt.
• Bei Verwendung der Speedlight-Blitzgeräte SB-600 oder SB-900 unterstützt die Kamera die Farbtemperaturübertragung, die
automatische FP-Kurzzeitsynchronisation, die Blitzbelichtungsspeicher und das AF-Hilfslicht für Autofokussysteme mit
mehreren Messfeldern nicht.
• Die Power-Zoom-Funktion kann mit den Speedlight-Blitzgeräten SB-600 oder SB-900 verwendet werden, wobei die
Reflektorposition basierend auf der Brennweite automatisch eingestellt wird.
• Bei Verwendung der Speedlight-Blitzgeräte SB-600 oder SB-900 kann es dazu kommen, dass die Kanten von Bildern, die mit
einer Entfernung von weniger als 2 m aufgenommen wurden (Zoom auf Weitwinkelposition), dunkel dargestellt werden.
Verwenden Sie in solchen Fällen die Wide-Panel-Funktion.
• Bei Einstellung auf STBY (Standby) wird das Speedlight-Blitzgerät zeitgleich mit der Kamera ein- und ausgeschaltet. Stellen
Sie sicher, dass die Bereitschaftsleuchte am Speedlight-Blitzgerät eingeschaltet ist.