Nikon Scan Benutzerhandbuch
Seite 105

104
Vorlagentyp
Bei geöffnetem Scanfenster entsprechen die
Befehle in diesem Untermenü den Optio-
nen im Einblendmenü »Vorlagentyp« des
Bedienfelds (
Auswerfen
Wenn ein Scanfenster geöffnet ist, hat die-
ser Befehl dieselbe Funktion wie die Schalt-
fläche
im Scanfenster (
Diamagazin
Wenn das Scanfenster geöffnet und das Dia-
magazin SF-200 (S) (als Zubehör für den 4000
ED und LS-2000 erhältlich) am Scanner
montiert ist, öffnet dieser Befehl einen Dia-
log mit speziellen Funktionen für das Dia-
magazin. Diese Optionen finden Sie auch in
der Palette »Scanner-Extras« (
Referenz: Nikon Scan als eigenständiges Programm
Das Menü »Ansicht« enthält drei Menübefehle, die die Arbeit
mit dem Scanfenster betreffen:
• »Original zeigen«/»Bearbeitete Version zeigen«: Wech-
selt zwischen den Registern »Original« und »Bearbeitet« im
Vorschaubereich.
• »Auswahlrahmen«: Aktiviert das Werkzeug »Auswahl-
rahmen«, das auch in der Layoutpalette zur Verfügung steht (
).
• »Fokuswerkzeug«: Aktiviert das Werkzeug »Fokus«, das
auch in der Layoutpalette zur Verfügung steht (
).
Weitere Menübefehle
Erläuterungen zu Menübefehlen, die in diesem Kapitel nicht be-
schrieben werden, finden Sie im Abschnitt »Visueller Index« von
Seite: Weiterführende Informationen:
Beenden von Nikon Scan
Zum Beenden von Nikon Scan wählen Sie im Menü »Datei«
den Befehl »Beenden«. Falls Änderungen am aktuellen Bild vor-
genommen, aber noch nicht gespeichert wurden, erhalten Sie
eine Sicherheitsabfrage, bevor das Programm geschlossen wird.
Farbtiefe
(nur Macintosh)
Bei geöffnetem Scanfenster ändern Sie mit
diesem Befehl die Farbtiefe in der Palette
»Scanner-Extras« (
).Wenn ein Bild-
fenster geöffnet ist, weisen Sie dem Bild eine
neue Farbtiefe zu (
Befehl/Unter-
menü
Beschreibung